Oberbürgermeisterin Reker ins Präsidium des Deutschen Städtetags gewählt "Werde Mitgliedschaft nutzen, um Kölner Interessen noch besser vertreten zu können"

henriette rekerDer Hauptausschuss des Deutschen Städtetags hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker am Donnerstag, 16. November 2017, zum Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städtetags gewählt.

Meine Wahl in das Präsidium des Deutschen Städtetags empfinde ich als Bestätigung für die Bedeutung unserer Stadt und auch als Anerkennung unserer bisherigen Arbeit in den verschiedenen Gremien des Städtetages, stellt Oberbürgerbürgermeisterin Henriette Reker fest und betont:

Es ist richtig, dass die einzige Millionenstadt in Nordrhein-Westfalen nun wieder im Präsidium des Deutschen Städtetages vertreten ist.

Reker kündigt an: Ich werde meine Mitgliedschaft im Präsidium nutzen, um die Interessen unserer Stadt noch besser vertreten zu können. Dabei stehen besonders die Herausforderungen einer dynamisch wachsenden Metropole im Vordergrund: Integration, Wohnungsbau, Mobilität und Bildung.

Im Hauptausschuss des Deutschen Städtetags sitzen für die Stadt Köln bereits Stadtdirektor Dr. Stephan Keller und Dr. Agnes Klein, Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport.

Der Deutsche Städtetag vertritt aktiv die kommunale Selbstverwaltung. Er nimmt die Interessen der Städte gegenüber Bundesregierung, Bundestag, Bundesrat, Europäischer Union und zahlreichen Organisationen wahr. Dem Präsidium des Deutschen Städtetags gehören 39 Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeister, der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags und seine ständige Stellvertreterin an.

Zentrales Ziel des Deutschen Städtetags ist es, die Städte dabei zu unterstützen, zukunfts- und handlungsfähig zu bleiben, da sie einen Großteil der öffentlichen Leistungen für die Bürgerinnen und Bürger erbringen. Der Deutsche Städtetag setzt sich unter anderem dafür ein, dass Bund und Länder für die Übertragung neuer Aufgaben auf die Kommunen auch deren Finanzierung sicherstellen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.