Das erste Mal in BUNT und gleich erfolgreich: „Bus on Demand“-Angebot wird geprüft

Ratsgruppe BuntIn der gestrigen Ratssitzung wurde eine sinnvolle Initiative zur Ausweitung des KVB-Busnetzes auf den Weg gebracht, die wir mit einem Änderungsantrag unterstützten.

Im Änderungsantrag forderten wir folgende Ergänzungen:

1. Bei den Vorschlägen für eine dauerhafte Erweiterung des KVB-Busnetzes soll der Ausbau der KVB-Angebote „TaxiBus“ und „AST“ zu einem erweiterten „Bus on Demand“-Angebot (auch per App) geprüft werden. Hierbei kann sich am Pilotprojekt, das gerade in Duisburg angelaufen ist, orientiert werden.

2. Es soll geprüft werden, ob die Linie 13 am Wochenende durchgängig fahren kann und wie sich dies auf Taktverdichtungen und neue Buslinien auswirken würde.

3. Es sollen Vorschläge für eine Erweiterung der Möglichkeiten zur Fahrradmitnahme in Bussen und Bahnen der KVB erstellt werden.

Die Ratsmehrheit nahm unseren Vorschlag für die Prüfung eines „Bus on Demand“-Angebots an. Für die Punkte 2 und 3 gab es gestern noch keine Mehrheit.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Gruppe BUNT, dazu: „Wir sind optimistisch, dass unsere Vorschläge für eine am Wochenende durchgängig fahrende Linie 13 und für eine einfachere Fahrrad-Mitnahme in Bussen in weiteren Verhandlungen Mehrheiten finden. Besonders freut uns jetzt, dass ein „Bus on Demand“-Angebot für Köln geprüft wird. Das Pilotprojekt, das zurzeit in Duisburg erprobt wird, geht deutlich über die bestehenden Angebote der KVB „Taxibus“ und Anruf-Sammel-Taxis (AST) hinaus. Vielleicht fährt uns der Bus per App bald direkt vor die Haustür.“

Copyright © 2017 BUNT im Rat der Stadt Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.