Blitzer auf den Kölner Ringen erfassten bislang 16.160 Verstöße - Drei Anlagen zur Überwachung der Tempo-30-Bereiche in Betrieb

dreißigDie drei Anlagen zur Überwachung der Tempo 30-Bereiche auf den Kölner Ringen verzeichneten im Zeitraum vom 29. September bis 25. Oktober 2017 insgesamt 16.160 Verstöße.

Auf den Kölner Ringen wurden insgesamt drei Anlagen in Betrieb genommen. Die beiden Anlagen auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring auf Höhe der Hausnummern 17-21 in Fahrtrichtung Rudolfplatz, sowie gegenüber den Hausnummern 27-29 in Fahrtrichtung Ebertplatz wurden jeweils am 29. September 2017 und am 19. Oktober 2017 scharf geschaltet. Aufgrund der späteren Inbetriebnahme gilt für die Anlage auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring in Fahrtrichtung Ebertplatz nur der Zeitraum ab dem 19. Oktober 2017. Die Anlage auf Höhe Hansaring 52 in Fahrtrichtung Ebertplatz ist ebenfalls seit dem 29. September 2017 im Echtbetrieb.

Von der Gesamtzahl entfallen auf die Anlage am Hansaring 12.109 Verstöße, 3.327 Verstöße auf die Anlage auf dem Kaiser-Wilhelm-Ring in Fahrtrichtung Rudolfplatz und 724 Verstöße auf die Anlage Kaiser-Wilhelm-Ring in Fahrtrichtung Ebertplatz.

Bisher ist noch keine detaillierte Auswertung der Daten erfolgt, daher kann nur die Gesamtzahl der erfassten Verstöße aller Anlagen wiedergegeben werden.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.