Auszeichnung für Köln bei Digitalkonferenz in Berlin - Projekt "GrowSmarter" erhält Sonderpreis vom Bundesministerium für Wirtschaft

bilder presse thumbnail grow smarter prämierung bearbeitet 320Köln gehört mit dem Projekt "GrowSmarter" zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Intelligente Regionen Deutschlands". Der Wettbewerb wurde zu Beginn des Jahres 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufen. Gesucht wurde bundesweit nach Projekten, Initiativen und Vorhaben zur intelligenten Vernetzung in Kommunen und Regionen. Das Projekt "GrowSmarter" wurde am gestrigen Donnerstag, 20. Oktober 2016, mit dem Sonderpreis des Ministeriums im Bereich "Sektorübergreifend" bedacht. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konferenz "de.digital" in Berlin überreicht. Für die Stadt Köln nahm die Ehrung Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes in Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker entgegen.

Das mit europäischen Mitteln geförderte Leuchtturmprojekt wird mit vielen Partnern aus Köln zeitgleich und gemeinsam mit den Städten Stockholm und Barcelona durchgeführt. Wir freuen uns, dass mit dieser Auszeichnung auch die bisher geleistete Arbeit gewürdigt und anerkannt wird. Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind. So stellen wir uns die Entwicklung von Projekten und eine Zusammenarbeit für alle in Europa gewinnbringend vor, sagte Bürgermeisterin Scho-Antwerpes.

Die Stadt Köln möchte mit dem Projekt "GrowSmarter" den Stadtteil Mülheim als Blaupause für eine nachhaltige Stadtentwicklung etablieren und die Stegerwaldsiedlung energetisch sanieren. Innerhalb des engagierten Projekts werden Erneuerungen und Veränderungen in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Energie unter Zuhilfenahme neuer Informations- und Kommunikationstechnologien während der fünfjährigen Laufzeit umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt, zu den Gewinnern und eine Einsicht in die eingereichten Beiträge finden Sie im Interne.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto © SmartCity.Institute Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Reiner Gottschlich von der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln haben in Berlin die Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entgegengenommen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.