Auszeichnung für Köln bei Digitalkonferenz in Berlin - Projekt "GrowSmarter" erhält Sonderpreis vom Bundesministerium für Wirtschaft

bilder presse thumbnail grow smarter prämierung bearbeitet 320Köln gehört mit dem Projekt "GrowSmarter" zu den Gewinnern des Wettbewerbs "Intelligente Regionen Deutschlands". Der Wettbewerb wurde zu Beginn des Jahres 2016 vom Bundeswirtschaftsministerium ausgerufen. Gesucht wurde bundesweit nach Projekten, Initiativen und Vorhaben zur intelligenten Vernetzung in Kommunen und Regionen. Das Projekt "GrowSmarter" wurde am gestrigen Donnerstag, 20. Oktober 2016, mit dem Sonderpreis des Ministeriums im Bereich "Sektorübergreifend" bedacht. Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Konferenz "de.digital" in Berlin überreicht. Für die Stadt Köln nahm die Ehrung Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes in Vertretung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker entgegen.

Das mit europäischen Mitteln geförderte Leuchtturmprojekt wird mit vielen Partnern aus Köln zeitgleich und gemeinsam mit den Städten Stockholm und Barcelona durchgeführt. Wir freuen uns, dass mit dieser Auszeichnung auch die bisher geleistete Arbeit gewürdigt und anerkannt wird. Das zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind. So stellen wir uns die Entwicklung von Projekten und eine Zusammenarbeit für alle in Europa gewinnbringend vor, sagte Bürgermeisterin Scho-Antwerpes.

Die Stadt Köln möchte mit dem Projekt "GrowSmarter" den Stadtteil Mülheim als Blaupause für eine nachhaltige Stadtentwicklung etablieren und die Stegerwaldsiedlung energetisch sanieren. Innerhalb des engagierten Projekts werden Erneuerungen und Veränderungen in den Bereichen Wohnen, Mobilität und Energie unter Zuhilfenahme neuer Informations- und Kommunikationstechnologien während der fünfjährigen Laufzeit umgesetzt.

Weitere Informationen zum Projekt, zu den Gewinnern und eine Einsicht in die eingereichten Beiträge finden Sie im Interne.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto © SmartCity.Institute Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes und Reiner Gottschlich von der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln haben in Berlin die Auszeichnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) entgegengenommen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop