Anmeldefrist endet am Sonntag - Noch bis zum 11. September Startplatz für den Run of Colours sichern

Run of Colours 2015   Fotos VVG Köln  3Köln, September 2016 – Am Sonntag, den 11. September 2016, endet die Anmeldefrist für den 8. Run of Colours. Am 17. September startet Kölns größte Laufveranstaltung für mehr Vielfalt im Rheinauhafen. Ob jung, alt, sportlich ambitioniert oder Laufanfänger_in, jeder darf mitmachen. Zum ersten Mal wird auch ein 15-köpfiges Laufteam vom 1. FC Köln teilnehmen.

Hennes ist auch dabei. Erstmals schickt der 1. FC Köln ein eigenes Team zum Run of Colours. Nachdem der Bundesligist bereits beim Come-Together-Cup und dem Christopher Street Day vertreten war, kann der Club auch bei Kölns größter Laufveranstaltung für mehr Vielfalt nicht fehlen. „Wir sind begeistert und freuen uns riesig über die Unterstützung“, so Pressesprecher Erik Sauer über die Zusage des Erstligisten. „Der Run of Colours ist eine wichtige Institution in Köln. Wir freuen uns mit einem FC-Team beim Run of Colours zu starten und die Aidshilfe Köln zu unterstützen,“ so Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1.FC Köln. Sowohl auf der 5 km- als auch auf der 10 km-Strecke werden die Geißböcke starten.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Unter www.runofcolours.de ist die Anmeldung freigeschaltet. Die Anmeldegebühr beträgt 18 Euro. Für Spendenläufer_innen entfällt die Startgebühr, wenn sie mindestens 25 Euro sammeln und an den Start gehen. Für Gruppen über 20 Starter_innen gelten gesonderte Preise. Der 5 km-Lauf startet um 16 Uhr, der Lauf über zehn Kilometer beginnt am 17. September um 17.30 Uhr. Alle Teilnehmer_innen, die sich bis zum 11. September anmelden, erhalten eine personalisierte Startnummer. Nachmeldungen sind am Eventtag bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und aktuelle News finden Sie unter: www.runofcolours.de oder www.facebook.com/runofcolours

Der Run of Colours gehört zu den Top 10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region und ist aus dem Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. In Zeiten, in denen Intoleranz wieder vermehrt um sich greift, wird der Lauf immer wichtiger. Jedes Jahr starten bis zu 1.800 Läufer_innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck. Sie alle setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. 2016 wird die 5 km-Strecke erstmals als Inklusionslauf durchgeführt. Die Startgebühren der Teilnehmenden kommen zu 100% den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de
Run of Colours 2015  Fotos ©VVG Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.