Anmeldefrist endet am Sonntag - Noch bis zum 11. September Startplatz für den Run of Colours sichern

Run of Colours 2015   Fotos VVG Köln  3Köln, September 2016 – Am Sonntag, den 11. September 2016, endet die Anmeldefrist für den 8. Run of Colours. Am 17. September startet Kölns größte Laufveranstaltung für mehr Vielfalt im Rheinauhafen. Ob jung, alt, sportlich ambitioniert oder Laufanfänger_in, jeder darf mitmachen. Zum ersten Mal wird auch ein 15-köpfiges Laufteam vom 1. FC Köln teilnehmen.

Hennes ist auch dabei. Erstmals schickt der 1. FC Köln ein eigenes Team zum Run of Colours. Nachdem der Bundesligist bereits beim Come-Together-Cup und dem Christopher Street Day vertreten war, kann der Club auch bei Kölns größter Laufveranstaltung für mehr Vielfalt nicht fehlen. „Wir sind begeistert und freuen uns riesig über die Unterstützung“, so Pressesprecher Erik Sauer über die Zusage des Erstligisten. „Der Run of Colours ist eine wichtige Institution in Köln. Wir freuen uns mit einem FC-Team beim Run of Colours zu starten und die Aidshilfe Köln zu unterstützen,“ so Alexander Wehrle, Geschäftsführer des 1.FC Köln. Sowohl auf der 5 km- als auch auf der 10 km-Strecke werden die Geißböcke starten.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Unter www.runofcolours.de ist die Anmeldung freigeschaltet. Die Anmeldegebühr beträgt 18 Euro. Für Spendenläufer_innen entfällt die Startgebühr, wenn sie mindestens 25 Euro sammeln und an den Start gehen. Für Gruppen über 20 Starter_innen gelten gesonderte Preise. Der 5 km-Lauf startet um 16 Uhr, der Lauf über zehn Kilometer beginnt am 17. September um 17.30 Uhr. Alle Teilnehmer_innen, die sich bis zum 11. September anmelden, erhalten eine personalisierte Startnummer. Nachmeldungen sind am Eventtag bis eine halbe Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung und aktuelle News finden Sie unter: www.runofcolours.de oder www.facebook.com/runofcolours

Der Run of Colours gehört zu den Top 10-Laufveranstaltungen in der Kölner Region und ist aus dem Sportkalender nicht mehr wegzudenken. Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Der Slogan steht für Vielfalt und Akzeptanz. In Zeiten, in denen Intoleranz wieder vermehrt um sich greift, wird der Lauf immer wichtiger. Jedes Jahr starten bis zu 1.800 Läufer_innen im Rheinauhafen Köln für den guten Zweck. Sie alle setzen ein Zeichen für mehr Akzeptanz für Menschen mit HIV und Aids. 2016 wird die 5 km-Strecke erstmals als Inklusionslauf durchgeführt. Die Startgebühren der Teilnehmenden kommen zu 100% den Angeboten der Aidshilfe Köln zugute.

Quelle: www.aidshilfe-koeln.de
Run of Colours 2015  Fotos ©VVG Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop