480 Millionen Euro Verlust durch Corona in diesem Jahr - Verwaltung legt Rat Prognose vor

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln rechnet in diesem Jahr mit einem "corona-bedingten" zusätzlichen Verlust von knapp über 480 Millionen Euro. Damit würde der Jahresfehlbetrag 2020 auf rund 532 Millionen Euro steigen. Nicht eingerechnet sind die von Bund und Land angekündigten finanziellen Entlastungen für die Kommunen, weil dazu noch keine hinreichend konkreten Grundlagen vorliegen. Die Verwaltung informierte den Rat in seiner Sitzung am 18. Juni 2020 über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt.

Die prognostizierte Ergebnisverschlechterung ergibt sich im Wesentlichen aus deutlich geringer erwarteten Steuererträgen in Folge des breiten konjunkturellen Einbruchs. Auch schlagen sich zusätzliche Aufwendungen für die Beschaffung von Hygiene- und Schutzmaterial (zum Beispiel bei der Berufsfeuerwehr) sowie Mehraufwendungen im Sozialbereich bei den Kosten der Unterkunft nieder. Zu berücksichtigen war auch die Erstattung der Elternbeiträge im Bereich der Kindertagesbetreuung und der Elternbeiträge im Bereich der offenen Ganztagsschule in einer Höhe von insgesamt 22 Millionen Euro. Zur Ergebnisverschlechterung tragen schließlich die geplanten Erstattungen von Sondernutzungsgebühren für die Außengastronomie und Großveranstaltungen (1,6 Millionen Euro) bei.

Eine mögliche Unterstützung von Bund und Land, wie sie im Rahmen des Krisenbewältigungs- und Zukunftspakets jüngst von Seiten des Bundes angekündigt wurde, ist in der aktuellen Prognose nicht enthalten. Fast alle wesentlichen Entlastungen, zum Beispiel die dauerhafte Entlastung bei den Kosten der Unterkunft ab 2020 sowie die Gewerbesteuerkompensation für 2020, sind noch mit weiteren Umsetzungsschritten verbunden. Bei der Gewerbesteuerkompensation, die gemeinsam von Bund und Land getragen werden soll, steht die hälftige Mitfinanzierung des Landes noch aus. Wenn die Maßnahmen von Bund und Land wie angekündigt umgesetzt werden, würde sich für die aktuelle Prognose eine einmalige Entlastung von 325 bis 350 Millionen Euro für das Jahr 2020 durch die Gewerbesteuerkompensation sowie eine dauerhafte Entlastung bei den Kosten der Unterkunft von 65 bis 75 Millionen Euro für 2020 und die Folgejahre ergeben.

Stadtkämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert erneuert im Rahmen der vorgelegten Zahlen ihren Appell für eine schnelle Umsetzung der angekündigten Hilfen in Richtung Bund und Land.

Ohne die Hilfe von Bund und Land wird es nicht gehen. Wir haben unsere Maßnahmen schnell auf den Weg gebracht und erhoffen uns das nun auch von Bund und Land.

Grundsätzlich weist die Verwaltung in dem Bericht darauf hin, dass die genannten Zahlen lediglich einen ersten Zwischenstand wiedergeben und von vielen Unwägbarkeiten abhängen. Unter anderem hat der Arbeitskreis Steuerschätzung aufgrund der unsicheren konjunkturellen Entwicklung eine zusätzliche Steuerschätzung für September 2020 angekündigt, die für die nächste Prognose neue Zahlen zugrunde legen würde.

Die Verwaltung hatte den Rat in seiner Sitzung am 14. Mai 2020 erstmals über die Einschätzungen zu den finanziellen Auswirkungen der Pandemie informiert. Die Berechnungen geben den Buchungsstand zum 30. April 2020 wieder und basieren auf dem standardisierten Berichtswesen an den Verwaltungsvorstand und den Finanzausschuss. Die Verwaltung wird die zuständigen Gremien weiterhin engmaschig über die wesentlichen finanzrelevanten Entwicklungen informieren. Die nächste reguläre Prognose ist zum Buchungsstand 31. August 2020 vorgesehen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.