Reinigungs-Aktion am Rhein - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

stadt Koeln LogoDas "Clean River Project" macht im Rahmen seiner Tour am Montag, 12. August 2019, 13 Uhr, 689 Cologne Beachclub, Rheinparkweg 1, in Köln-Deutz, Station. Die Stadt Köln unterstützt die Veranstaltung im Zuge der Aktion "Kölle putzmunter". Umwelt- und Sozialdezernent Dr. Harald Rau wird zur Eröffnung der Veranstaltung ein Grußwort sprechen und anschließend mitsammeln. Alle Kölnerinnen und Kölner sind ebenfalls aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen und das Rheinufer und den Rheinpark von Plastikmüll und anderem Unrat zu befreien. Damit dieser Müll nicht mit dem Fluss ins Meer fließt, kann jeder mit anpacken. Gesammelt wird im Uferbereich. Erfahrene Paddler mit eigenem Boot können auch auf dem Wasser aktiv werden.  

Die AWB Köln GmbH unterstützt die Veranstaltung mit einer kostenfreien Ausgabe von Handschuhen und Müllbeuteln für alle Helfenden, bis hin zur Abfuhr des gesammelten Mülls. Ab 10. August 2019 paddelt Stephan Horch, der Initiator des "Clean River Projects", im Kajak von Koblenz nach Berlin, um auf die Plastikmüllverschmutzung der Gewässer aufmerksam zu machen. Rund 750 Kilometer liegen vor ihm und seinem Team. Doch er wird die Strecke nicht alleine bewältigen. Das "Clean River Project" möchte ein Zeichen setzen und ruft deshalb bundesweit zum Mitmachen auf.  

Programmübersicht  

13 Uhr                      Anmeldung und Begrüßung
13.30 Uhr                 CleanUp
16 / 16.30 Uhr          Rückkehr zum Beach Club
17 Uhr                      Gruppenfoto
17.30 Uhr                 Vortrag zum Thema Plastikmüllverschmutzung
18 Uhr                      Ausklang der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.