Reinigungs-Aktion am Rhein - Bürgerinnen und Bürger können sich beteiligen

stadt Koeln LogoDas "Clean River Project" macht im Rahmen seiner Tour am Montag, 12. August 2019, 13 Uhr, 689 Cologne Beachclub, Rheinparkweg 1, in Köln-Deutz, Station. Die Stadt Köln unterstützt die Veranstaltung im Zuge der Aktion "Kölle putzmunter". Umwelt- und Sozialdezernent Dr. Harald Rau wird zur Eröffnung der Veranstaltung ein Grußwort sprechen und anschließend mitsammeln. Alle Kölnerinnen und Kölner sind ebenfalls aufgerufen, sich an der Müllsammelaktion zu beteiligen und das Rheinufer und den Rheinpark von Plastikmüll und anderem Unrat zu befreien. Damit dieser Müll nicht mit dem Fluss ins Meer fließt, kann jeder mit anpacken. Gesammelt wird im Uferbereich. Erfahrene Paddler mit eigenem Boot können auch auf dem Wasser aktiv werden.  

Die AWB Köln GmbH unterstützt die Veranstaltung mit einer kostenfreien Ausgabe von Handschuhen und Müllbeuteln für alle Helfenden, bis hin zur Abfuhr des gesammelten Mülls. Ab 10. August 2019 paddelt Stephan Horch, der Initiator des "Clean River Projects", im Kajak von Koblenz nach Berlin, um auf die Plastikmüllverschmutzung der Gewässer aufmerksam zu machen. Rund 750 Kilometer liegen vor ihm und seinem Team. Doch er wird die Strecke nicht alleine bewältigen. Das "Clean River Project" möchte ein Zeichen setzen und ruft deshalb bundesweit zum Mitmachen auf.  

Programmübersicht  

13 Uhr                      Anmeldung und Begrüßung
13.30 Uhr                 CleanUp
16 / 16.30 Uhr          Rückkehr zum Beach Club
17 Uhr                      Gruppenfoto
17.30 Uhr                 Vortrag zum Thema Plastikmüllverschmutzung
18 Uhr                      Ausklang der Veranstaltung

Zur Anmeldung

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.