Technische Einschränkungen vom 23. bis 25. August 2019 aufgrund einer IT-Umstellung

KsKRechtzeitig vor dem letzten Sommerferienwochenende mit Bargeld versorgen und auf Kreditkarte zurückgreifen.

Köln, den 11. Juli 2019 - Die Kreissparkasse Köln und die Stadtsparkasse Bad Honnef weisen ihre Kundinnen und Kunden frühzeitig auf technische Einschränkungen aufgrund einer IT-Umstellung von Freitag, 23. August (20 Uhr) bis einschließlich Sonntag, 25. August 2019 hin. In diesem Zeitraum kommt es zu Einschränkungen insbesondere beim Einsatz der Sparkassen-Card (Debitkarte) – im Inland wie auch im Ausland. Dies betrifft sowohl Barabhebungen an Geldautomaten bei allen Banken und Sparkassen als auch das Bezahlen wie zum Beispiel in Geschäften, Restaurants, Hotels oder an Tankstellen. Darüber hinaus stehen für den Zeitraum der IT-Umstellung die Überweisungsterminals und Kontoauszugsdrucker sowie das Online-Banking, das Online-Brokerage und die Sparkassen-App nicht zur Verfügung. Für die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten die beiden Sparkassen ihre Kundinnen und Kunden um Verständnis.

Bei dem IT-Umstellungstermin handelt es sich um das letzte Wochenende der Sommerferien. Daher wird Kundinnen und Kunden insbesondere mit Blick auf ihren Urlaub empfohlen, sich rechtzeitig vor dem 23. August mit ausreichend Bargeld zu versorgen oder auf die Kreditkarte zurückzugreifen. Bei Kreditkarten mit PIN (Geheimzahl) sind Bezahlen sowie das Geldabheben im In- und Ausland auch an dem Wochenende der IT-Umstellung durchgängig möglich.

Hintergrund der IT-Umstellung ist die Fusion der Kreissparkasse Köln mit der Stadtsparkasse Bad Honnef. An dem Wochenende 23. bis 25. August erfolgt die Zusammenführung der IT-Systeme beider Institute.

Quelle Text/Logo: https://www.ksk-koeln.de/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.