"STADTRADELN“ geht in die vierte Runde - Kölnerinnen und Kölner sind aufgerufen, im Juni verstärkt in die Pedale zu treten

csm 161685p 7cd7cb8217Die bundesweite Klima-Bündnis-Kampagne "STADTRADELN" geht in die vierte Runde. Vom 1. bis 21. Juni 2019 ist auch Köln wieder mit von der Partie, wenn für mehr Klimaschutz und zur Verbesserung des Radverkehrs in die Pedale getreten wird. Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder von Vereinen oder politischen Gremien sowie alle Personen, die in Köln arbeiten oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können auch in diesem Jahr bei der Kampagne mitmachen und möglichst viele Radkilometer "sammeln".

Beim "STADTRADELN" geht es um Spaß am und beim Fahrradfahren, aber vor allem darum, möglichst viele Menschen für das Umsteigen auf das Rad zu begeistern und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Kampagne findet jährlich in den Sommermonaten an 21 aufeinander folgenden Tagen statt. In Köln werden die zurückgelegten Kilometer der registrierten und aktiven Stadtradlerinnen und Radler in der Zeit vom 1. bis 21. Juni 2019 gezählt.

Die Registrierung und Anmeldung kann ab sofort erfolgen.

Jeder kann ein entsprechendes Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten, um am Wettbewerb teilzunehmen. Es geht darum, das Rad so oft wie möglich zu nutzen, privat wie beruflich, und die geradelten Kilometer registrieren zu lassen. Dies ist entweder im Internet möglich oder über die App für "STADTRADELN".

Mit den von allen Teilnehmenden aus Köln erradelten Kilometern bewirbt sich Köln neben vielen anderen Städten, Landkreisen und Gemeinden um den Titel "Fahrradaktivste Kommune".

"STADTRADELN" hat sich mittlerweile zu Deutschlands größter Fahrradkampagne entwickelt: Im vergangenen Jahr traten rund 300.000 Teilnehmende in 886 Kommunen in die Pedale. In Köln haben im Vorjahr 2.768 Radlerinnen und Radler insgesamt knapp 670.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. So konnten sie in dem dreiwöchigen Aktionszeitraum - im Vergleich zu Autofahrten - fast 95.000 Kilogramm CO2 einsparen.

Die Organisatoren der Kölner Kampagne sind die Koordinationsstelle Klimaschutz im städtischen Dezernat für Soziales, Integration und Umwelt sowie im Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung das Team des Fahrradbeauftragten.

Rückfragen zum Wettbewerb beantworten die Koordinationsstelle Klimaschutz, Telefon 0221 / 221-29468, und das Amt für Straßen und Verkehrsentwicklung, Telefon 0221 / 221-28060 oder per E-Mail.

Registrierung und Anmeldung
Rückfragen per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.