Preisverleihung an die RADKOMM auf dem Kölner Grüngürtel

radkommKöln, 15. Mai 2019 Eine schöne Auszeichnung erhielt RADKOMM e.V. letzten Freitag: Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung Rheinland vergibt alle zwei Jahre den „Regenbogen-Preis“ an Initiativen, die sich durch besonderes Engagement für Umwelt- und Naturschutz im Rheinland ausgezeichnet haben. Diesmal durfte der RADKOMM e.V. den bunten Preis im Kölner Grüngürtel für sein Engagement für die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ entgegen nehmen.

In seiner Laudatio betonte Rolf Fliß, Vorstand der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN in der Landschaftsversammlung, dass sich der RADKOMM e.V. neben „Aufbruch Fahrrad“ durch sein langjähriges Engagement mit seinen jährlichen Kongressen ausgezeichnet hat. Rolf Fliß, auch als radelnder Bürgermeister aus Essen a.D. bekannt, übergab den Preis an Dr. Ute Symanski, Vorsitzende des Vereins RADKOMM und Vertrauensperson der Volksinitiative Aufbruch Fahrrad.

Unter 11 vorgeschlagenen Initiativen wurden vier für den Regenbogenpreis ausgewählt. Neben der RADKOMM erhielten z.B. das Greenteam Essen und die IG Dachsbruch und das Umweltzentrum aus Krefeld den mit 2000.- dotierten Regenbogenpreis. „Wir freuen uns sehr, dass wir vorgeschlagen wurden und teilen den Preis gerne mit tollen anderen Initiativen! Denn nur gemeinsam verändern wir das Land nachhaltig“, so Ute Symanski.
Die Preisverleihung fand auf dem Kölner Grüngürtel statt, wo die Radaktivisten für Aufbruch Fahrrad Ihre Collect & Dance- Happennings bei schönem Wetter veranstalten: Hier wird getanzt und zudem werden Unterschriften für die Volkinitiative gesammelt.

Neben Mitgliedern des RADKOMM e.V. waren auch Thomas Semmelmann, Vorsitzender des ADFC NRW und stellvertretende Vertrauensperson von Aufbruch Fahrrad, Karin Schmitt-Promny, Stellvertretende Vorsitzende der Landschaftsversammlung Rheinland und Geschäftsführer der Fraktion in der Landschaftsversammlung Rheinland Ralf Klemm mit dabei.

Foto: von links nach rechts: Ralf Klemm, Dr. Ute Symanski, Karin Schmitt-Promny, Rolf Fliß, Thomas Semmelmann, (c) www.verenafotografiert.de

Quelle: www.radkomm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.