Stammplatz für Zwei Kölsch im Gaffel am Dom - Das FC-Fan-Duo schaut jetzt jedes Auswärtsspiel mit den Fans

180904 Zwei Köksch rechts Michael Wurzer   Thomas Lambertz Foto Busemann honorarfreiKöln, 4. September 2018 – Sie fallen bereits auf, wenn sie das Gelände ums Stadion betreten. Irgendwann, vor dem Anpfiff, erscheinen sie dann der ganzen FC-Fan-Gemeinde auf der Videowall des RheinEnergieSTADIONs. Spätestens jetzt kennen alle den neuen coolen Spruch über den 1. FC Köln. „Zweiter Liga – Geiler Start” kann man beispielsweise auf den Shirts lesen oder: „Fight for – Your Fans”.

„Zwei Kölsch“ heißt das Duo, besteht aus Michael Wurzer und Thomas Lambertz. Vor jedem Heimspiel werden sie von den Sky-Kameras eingefangen, wenn Interviews vor und während der Spiele geführt werden.

Angefangen hat alles im Dezember 2014 nach der 1-5 Niederlage gegen Leverkusen. Damals hatte sich Bayer 04-Trainer Roger Schmidt abwertend über die FC-Taktik geäußert. Der Spruch bei der Premiere gegen Augsburg: „Respekt kann man am Transfermarkt nicht kaufen“. „Wir wollten einfach unsere Gedanken rund um den FC mitteilen“, sagt Thomas Lambertz, Inhaber einer Agentur für Handelsmarketing. „Wir dachten, so können wir unsere Meinung an den Mann zu bringen“, ergänzt Michael Wurzer, der eine Agentur für Bewegbild betreibt.

Mit den kreativen Sprüchen entwickelten sie sich mittlerweile auch noch zu Medienstars. Zahlreiche Presseartikel belegen das, auch die Tagesthemen und Sportschau berichteten über die Kölner. Aber damit nicht genug. Vor jedem Heimspiel wird über Facebook eine echte Pressekonferenz gestreamt.

Jetzt sind die Beiden auch an Auswärtsspielen kreativ unterwegs. Im Gaffel am Dom werden sie den FC mit den Fans im Brauhaus anfeuern. Dazu erhalten Michael Wurzer und Thomas Lambertz einen Ehrenplatz. In Reichweite des Poldi-Tisches im Gaffel am Dom hängt jetzt ihr Portrait des Illustrators Heiko Wrusch, und ein Messingschild wurde an ihrem Stammplatz montiert.

www.facebook.com/zweikoelsch/
www.gaffelamdom.de

Quelle: www.die-koelner.net
Foto: Zwei Köksch rechts Michael Wurzer - Thomas Lambertz ©Busemann

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.