Rauschendes Jubiläum des c/o pop Festivals mit 30.000 Gratulanten Größtes Geschenk: Alle fünf Veranstaltungstage ausverkauft

c o pop 2018 Beginner am Tanzbrunnen Koln JonathanBraasch 1200c/o pop findet nächstes Jahr im Mai 2019 statt!

Die 15. Ausgabe des c/o pop Festivals und der c/o pop Convention endete dieses Jahr am Festivalsonntag mit dem gefeierten Konzert der Hamburger Rapperin Haiyti im Stadtgarten Saal.
In diesem Jubiläumsjahr wurden unglaubliche 170 Acts auf insgesamt 30 Bühnen präsentiert. Das Programm, das weit über die Hälfte aus deutschen Acts bestand, wurde wie bereits in 2017 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.

Neben dem Eröffnungskonzert im Tanzbrunnen mit Afrob, Samy Deluxe und den Beginnern am Festivalmittwoch und zwei ausverkauften beeindruckenden Konzertabenden in der Kölner Philharmonie mit William Fitzsimmons am Donnerstag und The Notwist am Freitag, stand der »Super-Samstag« erneut im Fokus des Festivals: Programmatischer Mittelpunkt im Herzen Kölns waren hier 55 deutsche Nachwuchsbands in 22 Locations. Die auftretenden Künstler waren begeistert vom Zuspruch und der Möglichkeit, dank der großen Frequenz innerhalb des Belgischen Viertels und rund um die Festivalzentrale Stadtgarten, auch neues Publikum für sich zu begeistern.

Norbert Oberhaus, Geschäftsführer c/o pop, zog ein positives Resümee zur Jubiläumsausgabe: »Wir sind hocherfreut, dass mehr denn je – wohlgemerkt im fünfzehnten Jahr – unser Konzept, Stars der Pop-Szene mit Nachwuchskünstler*innen aus Deutschland und aufstrebenden Acts auf die Bühne zu bringen, aufgegangen ist. Die ausgelassene Stimmung war bei allen Beteiligten und Gästen zu spüren.« Man wolle diesen Weg konsequent weitergehen, so Oberhaus.
Zum Festivalauftakt stand die Eröffnung durch Norbert Oberhaus und Ralph Christoph an. Die Grußwortsprecher*innen Elfi Scho-Antwerpes (Bürgermeisterin der Stadt Köln), Tom Buhrow (Intendant des WDR) und Prof. Dieter Gorny (Vorsitzender des Aufsichtsrats der Initiative Musik) waren voll des Lobes und betonten die Sonderrolle des Festivals in Köln und Deutschland.

Scho-Antwerpes zeigte sich begeistert von der »vitalen Kraft«, die das Festival in den urbanen Raum des Belgischen Viertels bringe. Buhrow lobte die Arbeit des Festivals, Pop- Kultur als ernstzunehmenden Kulturzweig zu etablieren und forderte ein »Weiter so!«.
Gorny betonte die Wichtigkeit der Subventionierung durch Bund und Länder für das c/o pop Festival: »In der Pop-Musik genießt die junge Generation ihre kulturelle Sozialisierung!«

Außerdem verkündeten die Veranstalter das Datum der nächsten Ausgabe in 2019: Das c/o pop Festival und die c/o pop Convention werden zwischen dem 1. und dem 5. Mai 2019 stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen in den nächsten Wochen.

Positive Bilanz auch bei der c/o pop Convention

Mit den vier Programmsträngen »Interactive«, »Brands & Music«, »Exchange & Connect« und dem »New Talent« wurde die c/o pop Convention in diesem Jahr deutlich weiterentwickelt. Mit über 100 Speaker*innen war die Convention noch internationaler als zuvor besetzt. Die hochkarätigen Beiträge zu den Zukunftsthemen der Musikwirtschaft haben über 1.100 Fachbesucher angezogen. Der Programmstrang »Brands & Music«, der von der Agentur Lautstark in Kooperation mit der c/o pop Convention durchgeführt wurde, war erneut Teil des Programms. Zu den Top-Speaker*innen zählten in diesem Jahr Paula Schwarz (Gründerin des World Datanomics Forum), Beat Gottwald (Geschäftsführer Landstreicher Booking und Beat The Rich!) und Rachel Sibley (Singularity University, Ca, USA // VR/AR Faculty).

Ralph Christoph, Head of Program c/o pop Convention, zieht ein durchweg positives Fazit: »Die c/o pop Convention ist eine der wichtigsten Plattformen für die Kreativ- und Digitalwirtschaft in NRW und in Deutschland geworden. Unser international ambitioniertes Programm zog Delegates aus über 30 Ländern an.«

Die c/o pop Convention 2018 wurde eröffnet vom neuen Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Andreas Pinkwart: »Köln und ganz NRW profitiert von Branchenevents wie der c/o pop Convention. Hier werden nicht nur wichtige Wirtschaftszweige für die Menschen in NRW vorgestellt und diskutiert, sondern zukünftige Entwicklungen der Musik-, Kreativ- und Digitalbranche vorweggenommen. Somit stellt die c/o pop Convention das pulsierende Herz der neuen Wirtschaftzweige in NRW dar.«

Die c/o pop Convention und »Brands & Music« werden gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.

Foto: co pop 2018 Beginner am Tanzbrunnen Köln ©Jonathan Braasch
Presseinformation der cologne on pop GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.