50 Jahre Sozialistische Selbsthilfe in Köln und Mülheim

images film mo 2101 20063.v2Die Würde des Menschen
Was verbindet die Jungen, die 1969 im Don Bosco Heim von Erziehern des Caritas-Verbandes geschlagen, ausgebeutet und sexuell missbraucht wurden, mit der 16jährigen Marion Masur, die 1977 in der Psychiatrie Brauweiler mit Überdosen von Beruhigungsmitteln totgespritzt wurde, und diese wiederum mit der Obdachlosen Ursula Brehm, die 2019 im Alter von 70 Jahren auf der Straße leben muss, weil die Stadt Köln für sie angeblich keine Wohnung hat, so wie für amtlich 6000 Wohnungslose in Köln? Und was verbindet diese mit den Mietern in der Siedlung Egonstraße in Stammheim, denen städtische Beamte im Jahr 2019 die Häuser abbrechen?

Es ist die Verweigerung ihres Rechts auf Leben, Gesundheit, Wohnung und Arbeit, kurz auf ein Leben in Würde, durch den Staat und die Kommunen der Bundesrepublik Deutschland. Für die Betrogenen, die Geschlagenen, die Missbrauchten und die Entrechteten arbeiten und kämpfen Gruppen der Sozialistischen Selbsthilfe in Köln und in anderen Städten seit nunmehr 50 Jahren. Für sie besetzen sie Psychiatrien und Häuser und entwickeln ein neues Modell demokratischen Wirtschaftens. Daran zu erinnern, soll helfen neue Wege zu einer humanen Gesellschaft zu weisen.

Veranstaltungsreihe
3. November – 6. Dezember 2019
Ausstellung – Bild. Botschaft. Bewegung.
3. November – 6. Dezember 2019 – Möbellager des SSM

Rheinischer Sozialismus
Mittwoch, 6. November 2019, 18.30 bis 20.30 Uhr
ODEON-Kino, Severinstraße 81
Filmabend über 50 Jahre Sozialistische Selbsthilfe in Köln und Mülheim

Die Arbeit mit jugendlichen Ausreißern gab den Anstoß für die „Sozialpädagogischen Sondermaßnahmen“. Wohnen und Arbeiten sind zentrale Themen bis in die Gegenwart. Das Spektrum der Aktivitäten und Protagonisten von SSK und SSM lässt sich anhand zahlreicher Filmaufnahmen nachzeichnen, die seit 1973 entstanden sind. Berichte aus den Lokalnachrichten, eigene Aufzeichnungen und ein Dokumentarfilm, den Dorothea Neukirchen 1976 für den NDR drehte, lassen die frühen Jahre lebendig werden. Zu sehen sind aber auch Beiträge aus der jüngeren Vergangenheit: über eine Hausbesetzung in Ossendorf und die Eröffnung des Second Hand Möbellagers in Mülheim. Ergänzt werden die Filme durch Gesprächsrunden mit Beteiligten und der Filmemacherin Dorothea Neukirchen.

Moderation Reentje Streuter, MachMit e.V.
ODEON-Kino, Severinstraße 81
Reservierung/Vorverkauf ab 1. Oktober
telefonisch oder an der Kinokasse: 9,-€ / 6,-€ erm.

Bustour – Laster, Möbel und Besetzung
Sonntag, 10. November 2019

Workshop – Wort und Recht – Staat, Leib und Geld
Samstag, 23. November 2019 – Institut für Neue Arbeit

Politischer Abend – „Hilft dir keiner, hilf dir selbst“
Dienstag, 26. November – Karl Rahner Akademie

ANA & BELA – Präsentation des Reprints
Samstag, 26. Oktober – Buchhandlung Walther König

Filme der Kölner Wochenschau
Freitags 8. – 29. November – Möbellager des SSM

Quelle: https://3k-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.