10.Oktober 2013 - Neue Ordnung im Museum Ludwig !

Museum Ludwig

Im Museum Ludwig kann man noch lange auf das Betiteln der neuen Ausstellungen warten, denn dem neuen Museumsdirektor Dr. Philipp Kaiser, geht es mehr darum, immer eine neue Antwort herauszubekommen, wie das Wechselspiel zwischen der Architektur des Umfeldes und der Ausstellung steht. So verändern sich gerne die Titel einer Ausstellung, je nach Gegebenheiten.

Der neugewonnene Museumsdirektor exhumiert auch gerne, wie er selber sagt, neue und alte Leichen in seinem Museumskeller. Er dreht sie

Ute Maria Lerner im Interview mit der Astrokartografin Angelika Maria Winz

karte
Ute Maria Lerner: Liebe Frau Winz, ich bin ja durch “Zufall“ auf Sie gestoßen, ich hatte Sie vor einiger Zeit kontaktiert, weil ich dachte, Sie erstellen Horoskope für einzelne Städte. Das hatte mich innerhalb der Recherche zu meinem Istanbul-Abend interessiert. In dem sehr freundlichen Telefonat erklärten Sie mir dann aber, dass Sie Astrokartografin sind. Was macht eine Astrokartografin?

Angelika Maria Winz: In der Astrologie wird für den Menschen ein sog. Radix erstellt, ein Abbild des Himmels

Video - Köln-Insight.TV – zu Besuch bei der Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK

Videobeitrag

Köln-Insight.TV besuchte am 10.Okt.2013 die Premiere von DOOM des Konzepttheaters ADOLESK.

Das Kölner Theaterkollektiv ADOLESK besteht aus den künstlerischen Leitern Steven Reinert und Martin Thiel und einem thematisch wechselnden Ensemble. Bei DOOM, das den Startschuss für das Triptychon „DarkDoomDoggys“ gab, spielen neben den beiden auch Thomas Ehrlichmann, Cajetan Hartfiel, Philipp Milbradt, David Lutz Miller und Rahel Schaber.

Der Vater - ein Ästhet, ein Künstler, ein Spezialist auf seinem

Ausstellung Ruth Knecht "Knochenarbeit mit kleinem Sommertraum " noch bis zum 19.10.2013 im Hinterhofsalon Köln

Ruth Knecht Knochenarbeit mit kleinem Sommertraum

Die Einzigartigkeit in Ruth Knechts Bildern liegt in der Mischung aus Tradition und Moderne sowie in einer Tiefe und Vielschichtigkeit, die ihresgleichen sucht.
Zeichnung, Malerei, Fotografie und Collage korrespondieren mit digitaler Bildbearbeitung und den faszinierenden Möglichkeiten des Computers.

Ruth Knechts Kunst kommt vom Alltag und den einfachen Dingen des Lebens.
In der Kombination mit aktuellster Technik findet sie ihren besonderen Ausdruck.
Aller Modernität zum Trotz, ist die Künstlerin

02.November 2013 „Musik mit Elbaussicht“ - die 9te präsentiert von deutschFM – Das Internetradio für „nur“ deutschsprachige Hits & Newcomer!

Musik mit Elbaussicht

…Rock & Pop am Elbdeich! „Musik mit Elbaussicht“geht in eine neue Runde !
…am 02.November 2013 heißt es „Rock & Pop“ am Elbdeich

Angemeldet für diesen Abend haben sich…

Friedrich Jr.
…wartet mit Akkordeon, Kontrabass und einer Stimme auf, deren Patina ihres Gleichen sucht! Die Musik bewegt sich im Genre der Singer- & Songwriter mit

11.10.2013 - 12.10.2013 - Lichtspiel Köln präsentiert "Sanduhr Sonne und Quadrat" im Kulturbunker Köln-Mülheim

Lichtspiel
Theaterstück in 32 Szenen von Susanne Eifler und Ulrich Marx | Lichtspiel Köln

Unter der Leitung von Ulrich Marx und Susanne Eifler zeigt das aus 14 Darstellern und Darstellerinnen zwischen 15 und 55 Jahren bestehende Lichtspiel-Ensemble auch in diesem Jahr engagiertes und unverbrauchtes Theater: „Neben Mitspielern und Mitspielerinnen der ersten

02.11.-23.11.2013 - Ausstellung „Zündspur“ Zeichnungen und Bilder von Thorsten Dittrich und Adrian Peters in der Galerie Phoenix

Thorsten Dittrich Fallstudie
Im Aufeinandertreffen von zeichnerischer Taktilität und malerischer Offenheit entsteht ein sich gegenseitig bereicherndes Spannungsfeld, dass dem Betrachter vielfältige Anregungen bietet, sich in den Mikrokosmos der jeweiligen Position zu begeben, um neue Spuren eigener Vorstellungswelten freizulegen.

Der aus Hamburg stammende Künstler Thorsten

02.-14.11.2013 - LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize - Was­ser­le­ben

leoni front

Es ist die Fas­zi­na­tion der Natur, die LEONI A. Jäkel und Ingo Botho Reize in ihrerm künst­le­ri­schen Schaf­fen ver­bin­det. Sie begrei­fen es als ihre Auf­gabe, die Schön­heit der Natur­phä­no­mene fest­zu­hal­ten und in ihrer per­sön­li­chen Inter­pre­ta­tion darzustellen.

Die Künst­le­rin LEONI A. Jäkel ent­deckte in ihrer inten­si­ven

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop