12.10.2013 - Kölner Piraten wählen ihre Kandidaten zur Kommunalwahl

piraten kölnAm 12.Oktober stellen die Kölner Piraten ihre Kandidaten zur Kommunalwahl 2014 auf!

Seit 2009 stellen wir Piraten uns in vielfältiger Form und mit großem Einsatz den Herausforderungen unserer Stadt. Godorfer Hafen, Odonien, Kalkberg, Kolbhalle, Kulturbunker Köln-Mülheim, Internetstadt Köln oder die Einführung von Abgeordnetenwatch in Köln - das sind nur einige der Beispiele kommunalen Engagements der Kölner Piraten.

Darüber hinaus haben wir gemeinsam mit unseren Kölner Landtagsabgeordneten, Daniel Schwerd und Stefan Fricke, wichtige Anfragen in Bezug auf Kölner Belange im Landtag eingebracht und werden uns selbstverständlich auch dort weiter für unsere Stadt einsetzen.

Fahrscheinlose Nutzung von Bus und Bahn, stadtweites kostenfreies WLAN, nachhaltige Maßnahmen gegen die Wohnungsnot, stärkere Förderung der Kölner IT-Branche, regelmäßige Bürgerbefragungen und konsequente OpenSource-Nutzung in der städtischen Verwaltung sind nur ein kleiner Teil unserer umfangreichen kommunalen Forderungen für Köln.

Damit diesen Themen im Rat der Stadt Gehör verschafft werden kann, muss die Piratenpartei in ganz Köln wählbar sein. Um das zu ermöglichen, werden wir Kandidaten für alle 45 Wahlkreise und 9 Stadtbezirke aufstellen. Datum: 12.10.2013, ab 14 Uhr Versammlungsort: Gaststätte HERBRAND'S in Ehrenfeld, Herbrandstr. 21, 50825 Köln
---
Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de (0152 58 10 62 95)
Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de,  Mobil: 0172 6404771

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.