Neu an der RFH: Psychologie (B.Sc.) studieren ohne Numerus clausus

rfh koelnNach zehn Jahren erfolgreichem Studienangebot im Bereich „Wirtschaftspsychologie“, bietet die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) jetzt zusätzlich das Studium der Psychologie mit dem Abschluss Bachelor of Science an. Für die Zulassung bedarf es keines Numerus clausus (NC). Die Eignung wird durch ein Auswahlverfahren entschieden. Das Studium ist grundständig mit fast 100 Prozent Psychologie-Anteilen und bietet die Möglichkeit, sich später auf alle Themen zu spezialisieren. Der Lehrplan richtet sich nach den Rahmenvorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Bewerbungen für das Vollzeit- oder berufsbegleitende Studium zum Wintersemester 2018/19 sind ab sofort möglich.

Infoveranstaltungen: 20. Juni und 11. Juli 2018

Die Psychologie ist eine empirische, erfahrungsgeleitete Wissenschaft und unterscheidet sich darin von der Alltagspsychologie. Abgedeckt wird dies im RFH-Studium über zahlreiche methodische Fächer wie Statistik, Praxis der empirischen Sozialforschung, Diagnostik und Testentwicklung. Die methodische Ausbildung führt zu einer positiv-kritischen Denkhaltung.

Inhalte und Aufbau des Bachelorstudiengangs Psychologie fokussieren die besonderen Anforderungen und Qualifikationen eines diagnostisch, sozialwissenschaftlich oder beratend tätigen Psychologen. Die Ausübung sozialwissenschaftlicher Dienstleistungen wird durch die umfangreichen Methoden-und-Statistik-Module ermöglicht. Der Abschluss qualifiziert über die Basis- und Methodenfächer zudem für forschungsbezogene Tätigkeiten.

Das Zusammenwirken theoretischer und praktischer Inhalte wird im Studienverlaufsplan durch den Aufbau der Module und Fächer deutlich. Projektarbeiten prägen das Psychologiestudium an der RFH. Durch die gezielte Wahl von Schwerpunkten können individuelle Interessen der Studierenden sowohl erweitert als auch vertieft werden. Das Bachelor-of-Science-Studium der Psychologie ist auch die Grundlage für einen weiterführenden hoch qualifizierten Abschluss, wie zum Beispiel einem Master in Klinischer Psychologie sowie in anderen Masterstudiengängen. Der Studiengang befindet sich derzeit in der Akkreditierung, die voraussichtlich bis Ende Juli abgeschlossen sein wird.

Weitere Informationen: https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/wirtschaft- recht/bachelor-psychologie/index_ger.html

Infotermine:
Rheinische Fachhochschule Köln, Schaevenstraße 1 a–b, 50676 Köln
20. Juni, 18 Uhr (Raum S015), 11. Juli, 18 Uhr (Raum S018)

Kontakte
Prof. Dr. Uwe Neugebauer, E-Mail: Uwe.Neugebauer@rfh-koeln.de 
Studienberatung: Jonas Meschut, B.A., Schaevenstraße 1a–b, 50676 Köln, Raum 002 Tel.: +49 (0) 221 20302-624, E-Mail: jonas.meschut@rfh-koeln.de

Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft und bietet 19 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge Vollzeit, dual und berufsbegleitend an. Mit ca. 6.500 Studierenden gehört die RFH Köln zu den größten Bildungsträgern in Köln. www.rfh-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.