„Konzertbesuch chic“: Premiere gelungen! Neues Bildungsformat der Philharmonie Südwestfalen findet großen Anklang

Konzertbesuch chicSiegen. Seit vielen Jahren ist die Philharmonie Südwestfalen für ein breites Bildungsangebot bekannt. Kaum ein Kind, das nicht einmal in einem Schulkonzert gesungen, getanzt oder einfach zugehört hat, viele, viele Kindergartenkinder lieben die Kreuztaler Teddybären-Konzerte. Aber auch andere Formate für Studenten erfreuen sich großer Beliebtheit.

Jetzt hat die Philharmonie Südwestfalen mit „Konzertbesuch chic“ ein neues Format entwickelt, das sich an Jugendliche in weiterführenden Schulen richtet.

Eine 10. Klasse des Fürst-Johann-Moritz-Gymnasiums besuchte nun die „Last Night of the Proms“ im Siegener Apollo-Theater. Im besten Konzertdress und mit unterschiedlichsten Erwartungen kam die Klasse bereits eine Stunde vor Vorstellungsbeginn und durfte zunächst einmal hinter der Bühne erfahren, was alles notwendig ist, bis ein Sinfoniekonzert auf die Bühne kommt.

Inhaltlich wurden die Schüler beim „Apollo begrüßt“ durch den Dirigenten Russell Harris auf das Konzert mit seinen Besonderheiten eingestimmt. Ließen sich in der Pause die Hornistin Lisa Erchinger und der Bratschist Bruce Whitson von den Fragen löchern, bezog sie Russell Harris nach der Pause aktiv in das Geschehen mit ein: singen, schunkeln, Fahnen schwenken ist unverzichtbarer Bestandteil eines Siegener „Proms-Konzerts“. Auch nach dem Konzert ließ es Russell Harris sich nicht nehmen, für ein ausführliches „Meet & Greet“ zur Verfügung zu stehen.
So verließen Eva Otto und ihre Klasse nach gut dreieinhalb Stunden voller schöner Eindrücke und Informationen rund um das Orchester einen abwechslungsreichen Konzertabend, der ihnen sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Quelle: www.philsw.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.