Start des Antragsverfahrens im Programm „Europäischer Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)“

Banner EHAPDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) haben 88 kommunale Projekte für eine Förderung durch den „Europäischen Hilfsfonds für die am stärksten benachteiligten Personen (EHAP)“ausgewählt.
Ziel des Programms ist, die jeweiligen Kommunen bei der Integration von benachteiligten, neuzugewanderten Unionsbürgerinnen und -bürgern, deren Kindern sowie wohnungslosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Personen besser zu unterstützen.

Zum Auftakt des Antragsverfahrens lud das Bundesverwaltungsamt zusammen mit dem BMAS am Dienstag, den 27. Oktober zu einer Informationsveranstaltung im Wissenschaftszentrum in Bonn. Circa 150 Vertreterinnen und Vertreter der ausgewählten Projekte folgten der Einladung und informierten sich über die Förderkonditionen, das Monitoring und die Öffentlichkeitsarbeit des Programms sowie über die Funktionsweise der Internetplattform für Zuwendungen „ZUWES“.

Die über EHAP-Mittel geförderten Aktivitäten umfassen in erster Linie flankierende Maßnahmen wie die Bereitstellung von Beratungskräften zur Verbesserung der sozialen Eingliederung. Insbesondere soll der Zugang zu bestehenden Unterstützungsangeboten wie Migrationsberatung, sozialpsychiatrische Dienste, Leistungen der Jugendämter und der Wohnungslosenhilfe verbessert werden. Eine materielle Unterstützung der benachteiligten Menschen selbst ist nicht vorgesehen. Das Programmvolumen beträgt rund 61 Millionen Euro.

Das Bundesverwaltungsamt begleitet das EHAP-Programm in den kommenden drei Jahren als Bewilligungsbehörde. Förderanträge können in der Zeit vom 28. Oktober bis zum 30. November 2015 über die Internetplattform www.zuwes.de eingereicht werden. Die ersten Projekte sollen bereits am 1. Dezember starten.

Ausführlichere Informationen zum Förderprogramm „EHAP“ finden Sie unter www.ehap.bva.bund.de.

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop