Köln goes Hakkari: Wahlbeobachtungsdelegation zu den Neuwahlen in der Türkei am 1. November

hakkariHakkari ist eine Provinz im äußersten Südosten der Türkei. Wir werden dort die HDP (Demokratische Partei der Völker) bei ihrer Beobachtung der Neuwahlen am 1. November unterstützen, gemeinsam mit den Leuten vor Ort und weiteren Besucher_Innen aus Europa, darunter Jan van Aken, Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke.

Warum Neuwahlen? Die regierende religiös-konservative AKP (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung) hatte bei den Wahlen am 7. Juni durch den Einzug der linken HDP in das Parlament ihre absolute Mehrheit verloren. Sie war nicht bereit, die Macht zu teilen und so konnte keine Regierungskoalition gebildet werden. Stattdessen hat die Regierung den Wahlkampf mit einem Krieg gegen die kurdische Bevölkerung und Repression gegen die türkische Linke und Zivilgesellschaft neu begonnen.

1800 Unterstützerinnen der linken HDP wurden seit Juni verhaftet. Durch Militäreinsätze, Angriffe der PKK und Polizeirazzien starben bisher über 700 Menschen. Der Staat überzieht die kurdische Zivilbevölkerung in Städten wie Cizre, Sirnak und Silvan mit Militärangriffen. Der rechtzeitig vor den Wahlen von der PKK ausgerufene einseitige Waffenstillstand wird mit täglichen Bombenangriffen des türkischen Militärs auf die Camps der PKK-Guerilla im Nordirak beantwortet. Und die AKP-Regierung nutzt sogar den Bombenanschlag von Ankara mit über 100 Toten vom 10. Oktober für zynische Wahlpropaganda (siehe u a. http://www.jungle-world.com/artikel/2015/43/52862.html)

Trotz alledem: Die HDP, die türkische Linke und Zivilgesellschaft und die kurdische Bewegung in der Türkei beharren auf einer humanistischen, demokratischen und emanzipatorischen Alternative zu den herrschenden Verhältnissen - zu ethnisch und
religiös begründetem Hass und Krieg, zu Unterdrückung von Menschen wegen ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität und zu Armut und Umweltzerstörung. Sie haben das Vertrauen vieler Menschen in der ganzen Türkei gewonnen, die die diktatorische Herrschaft der AKP unter Präsident Erdogan ablehnen.

Die Durchführung der Parlamentswahlen am 7. Juni wurde von allen Seiten als korrekt angesehen. Die HDP hat die undemokratische 10 Prozent-Hürde gut überwunden und ist in das türkische Parlament eingezogen. Bisher gehen alle Wahlprognosen von einem erneuten Einzug der HDP in das türkische Parlament aus. Wir wollen mit unserer Reise einen Beitrag dazu leisten, dass es am 1. November zu fairen und friedlichen Wahlen in der Türkei kommt.

Devran Dursun
Dirk Hansen
Ulf Petersen
Wolfgang Richter
und zwei weitere Mitreisende

Köln, 27. Oktober 2015

Twitter-Hashtag: #InternationalObserversForHDP

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.