Köln goes Hakkari: Wahlbeobachtungsdelegation zu den Neuwahlen in der Türkei am 1. November

hakkariHakkari ist eine Provinz im äußersten Südosten der Türkei. Wir werden dort die HDP (Demokratische Partei der Völker) bei ihrer Beobachtung der Neuwahlen am 1. November unterstützen, gemeinsam mit den Leuten vor Ort und weiteren Besucher_Innen aus Europa, darunter Jan van Aken, Bundestagsabgeordneter der Partei Die Linke.

Warum Neuwahlen? Die regierende religiös-konservative AKP (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung) hatte bei den Wahlen am 7. Juni durch den Einzug der linken HDP in das Parlament ihre absolute Mehrheit verloren. Sie war nicht bereit, die Macht zu teilen und so konnte keine Regierungskoalition gebildet werden. Stattdessen hat die Regierung den Wahlkampf mit einem Krieg gegen die kurdische Bevölkerung und Repression gegen die türkische Linke und Zivilgesellschaft neu begonnen.

1800 Unterstützerinnen der linken HDP wurden seit Juni verhaftet. Durch Militäreinsätze, Angriffe der PKK und Polizeirazzien starben bisher über 700 Menschen. Der Staat überzieht die kurdische Zivilbevölkerung in Städten wie Cizre, Sirnak und Silvan mit Militärangriffen. Der rechtzeitig vor den Wahlen von der PKK ausgerufene einseitige Waffenstillstand wird mit täglichen Bombenangriffen des türkischen Militärs auf die Camps der PKK-Guerilla im Nordirak beantwortet. Und die AKP-Regierung nutzt sogar den Bombenanschlag von Ankara mit über 100 Toten vom 10. Oktober für zynische Wahlpropaganda (siehe u a. http://www.jungle-world.com/artikel/2015/43/52862.html)

Trotz alledem: Die HDP, die türkische Linke und Zivilgesellschaft und die kurdische Bewegung in der Türkei beharren auf einer humanistischen, demokratischen und emanzipatorischen Alternative zu den herrschenden Verhältnissen - zu ethnisch und
religiös begründetem Hass und Krieg, zu Unterdrückung von Menschen wegen ihres Geschlechts oder ihrer Sexualität und zu Armut und Umweltzerstörung. Sie haben das Vertrauen vieler Menschen in der ganzen Türkei gewonnen, die die diktatorische Herrschaft der AKP unter Präsident Erdogan ablehnen.

Die Durchführung der Parlamentswahlen am 7. Juni wurde von allen Seiten als korrekt angesehen. Die HDP hat die undemokratische 10 Prozent-Hürde gut überwunden und ist in das türkische Parlament eingezogen. Bisher gehen alle Wahlprognosen von einem erneuten Einzug der HDP in das türkische Parlament aus. Wir wollen mit unserer Reise einen Beitrag dazu leisten, dass es am 1. November zu fairen und friedlichen Wahlen in der Türkei kommt.

Devran Dursun
Dirk Hansen
Ulf Petersen
Wolfgang Richter
und zwei weitere Mitreisende

Köln, 27. Oktober 2015

Twitter-Hashtag: #InternationalObserversForHDP

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop