Neu bei Dittrich: Nature Writing der Schriftstellerin Anja Liedtke - Literarische Liebeserklärung an Flora und Fauna

flora und faumaWeilerswist, 27. November 2023. Reisen und Natur, das sind die großen Leidenschaften der Bochumer Schriftstellerin Anja Liedtke. In ihrem neuen Buch „Der Himmel ist altes Silber“ vereint sie beides zu einem intensiven Episodenwerk. Auf ihrem literarischen Streifzug durch Flora und Fauna in verschiedenen Regionen in Deutschland und Europa nimmt sie die Leser*innen sprichwörtlich mit zu ihren neugierigen Beobachtungen. In jedem der 30 Kapitel zeigt die Autorin mit stilistischer Vielfalt und befreit von jeglicher Esoterik eindrucksvoll ihre Liebe zur Natur. Mit leisen Tönen, dezidiertem Wissen und feinen Assoziationen.

Anja Liedtke macht schon im Vorwort zu ihrem Werk klar, um was es der Ich-Erzählerin geht: Aufmerksamkeit, Neugier, Faszination und Respekt für die Natur, in der Natur. Ob im Ruhrgebiet, an der Ostsee oder in Bayern, ob in Lappland, Italien oder Frankreich. So vielseitig wie die Landschaften, die sie besucht, sind auch ihre Texte. Mal poetisch und stimmungsvoll, mal dokumentarisch oder im Tagebuchstil. Titel wie „Turnschuh“, „Tanz auf der Lippeaue“, „Gams und Geier - Nationalpark Gran Paradiso, Italien“, „Ordovizischer Ostseekalk“ oder „Am Strand von Bochum ist allerhand los“ lassen erahnen, wie abwechslungsreich die Reise durch 188 Seiten ist.

Die promovierte Germanistin und Historikerin Anja Liedtke schreibt Romane und Reiseerzählungen. Sie gewann zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1996 den Bettina-von-Arnim-Literaturpreis und 2022 als „Writer in Residence, Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte, Meran“. Zu ihren Veröffentlichungen zählen „Grün, Gelb, Rot. Ein Heimatroman“ (2000), „Stern über Europa“ (2012), „Reise durch amerikanische Betten“ (2013), „Blumenwiesen und Minenfelder. Reiseerzählungen aus Israel“ (2014), „Schwimmen wie ein Delfin oder Bowies Butler“ (2017) und „Ein Ich zu viel“ (2020). Die Schriftstellerin lebt in Bochum.

Der Himmel ist altes Silber
Nature Writing
Von Anja Liedtke
Dittrich Verlag
1. Auflage 2023
21,5 cm x 14,0 cm, Hardcover
188 Seiten
ISBN 978-3-910732-08-7
EUR 22

Auch als E-Book verfügbar.

https://www.velbrueck.de/dittrich/

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.