Werkstattführungen zum Tag der Restaurierung

TH Koeln logoHistorische Malereien, Baudenkmäler oder Schriften, aber auch moderne Kunst: An allem nagt der Zahn der Zeit. Wie das wertvolle Kunst- und Kulturgut restauriert und erhalten wird, zeigen Lehrende und Studierende des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln anlässlich des europäischen Tages der Restaurierung. Zu den kostenlosen Führungen sind alle Interessierten eingeladen

am Sonntag, 13. Oktober 2019, von 10.00 bis 15.30 Uhr
auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln

Insgesamt zwölf halbstündige Werkstatt- und Laborführungen erlauben Einblicke in den Arbeitsalltag und die angewendeten Techniken in der Restaurierung. Dabei kommen viele handwerkliche Fähigkeiten aber auch moderne naturwissenschaftliche und technische Methoden wie Rasterelektronenmikroskope zum Einsatz. In den Werkstätten erfahren die Besucherinnen und Besucher, an welchen teils jahrhundertealten Objekten aus Privatbesitz, Museen oder Kirchen die Studierenden gerade arbeiten. Darunter Gemälde, Skulpturen aus Holz, Stein oder Terrakotta, Möbel, Gegenstände der modernen Alltagskultur, Bücher, Grafiken und Fotografien.

Das Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln ist eine der wichtigsten Ausbildungsstätten für Restauratorinnen und Restauratoren in Deutschland. In den beiden Studiengängen des Instituts sind rund 150 Studierende eingeschrieben. Zehn Professorinnen und Professoren lehren in den fünf Studienrichtungen „Gemälde, Skulptur, Moderne Kunst“, „Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“, „Schriftgut, Grafik, Fotografie und Buchmalerei“, „Textilien und Archäologische Fasern“ sowie „Wandmalerei und Kulturgut aus Stein“.

Beim Europäischen Tag der Restaurierung geben Museen, private Ateliers, Hochschulen und Denkmalämter Einblicke in die Arbeit ihrer Restauratorinnen und Restauratoren.

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in rund 100 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin.
Kontakt für die Medien

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.