Verkehrsbehinderungen am kommenden Samstag, 29. September 2018 - #koeln2909 informiert laufend / Polizei hat Bürgertelefon eingerichtet

erdowahnWer am kommenden Samstag, 29. September 2018, in die Kölner City möchte, lässt seinen Wagen möglichst außerhalb der "Gürtel (Niehler Gürtel bis Bayenthalgürtel" im Linksrheinischen bereits stehen oder reist direkt mit Bahn, U-Bahn oder Bus an. Ähnliches gilt für die City-Besucher aus dem Rechtsrheinischen. Auch sie sollten den Bereich Deutz weiträumig umfahren oder außerhalb den Wagen stehen lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel ausweichen. Messebesuchern wird dringend die Anfahrt über die rechtrheinischen Zufahrten empfohlen, bzw. die Nutzung des Messebahnhofes Köln-Deutz.

Mit Verkehrsbehinderungen rechnet die Stadt Köln bereits in den frühen Vormittagsstunden.

Die DITIB erwartet zur Eröffnung ihrer Moschee (15 Uhr) an der Inneren Kanalstraße den türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, der mit seiner Delegation im Rahmen seines Staatsbesuches in der Bundesrepublik direkt aus Berlin einfliegen wird. Zur Eröffnung werden weitere Gäste und mehrere tausend Besucher an der Venloer Straße erwartet.

Für die Innenstadt und das rechtsrheinische Deutz sind verschiedene Demonstrationen und Kundgebungen angemeldet, die ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen führen werden. Über die konkret betroffenen Bereiche informiert die Polizei Köln am Donnerstag, 27. September 2018 in einer Pressekonferenz.

Bereits jetzt hat die Stadt Köln in Abstimmung mit den Sicherheitsbehörden absolute Halteverbots-Zonen in den entsprechenden Bereichen ausgewiesen, die während des gesamten Samstages, 29. September 2018, gültig sind. Dort dann noch stehende Fahrzeuge werden abgeschleppt. Die Stadt Köln erinnert an das generelle Flugverbot von Drohnen über Menschenansammlungen und Einsatzorten der Polizei.

Die Kölner Polizei hat zur laufenden Information bereits jetzt ein Bürgertelefon geschaltet, das unter der Rufnummer 229-7777 von 10 bis 18 Uhr und am Samstag von 8 bis 22 Uhr erreichbar ist. Die Polizei wird relevante Informationen auch auf Facebook und Twitter veröffentlichen (#koeln2909).

henriette rekerErklärung der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln Henriette Reker

In den vergangen Wochen habe ich der DITIB wiederholt meine Dialogbereitschaft signalisiert und geduldig eine angemessene Antwort erwartet. Denn nur ein Dialog beinhaltet die Bereitschaft aufeinander zuzugehen und zuzuhören. Als Trägerin der größten Moschee in Europa außerhalb der Türkei kam und kommt der DITIB dabei eine besondere Rolle und Verantwortung zu. Ebenso wie der Kölner Oberbürgermeisterin, die auch die Oberbürgermeisterin der Kölner muslimischen Glaubens ist. Deswegen ist es meine Pflicht, an diese Verantwortung zu erinnern. Persönlich und als Oberbürgermeisterin habe ich der DITIB immer wieder die Türen geöffnet - zuletzt mit dem Tag der Religionen im Historischen Rathaus.

Ich muss aber erkennen, dass die DITIB derzeit ihrer Verantwortung nicht gerecht wird. Über den Umgang mit Vertretern der Stadtgesellschaft rund um die nun stattfindende Eröffnung der Moschee bin ich enttäuscht. Noch drei Tage vor der Eröffnung ist der Ablauf und unter anderem die Rolle der Stadt Köln völlig ungeklärt. Dabei geht es mir nicht um mich, sondern um den Respekt vor dem höchsten Amt, das die Kölnerinnen und Kölner zu vergeben haben. Ich bedauere es sehr, dass die Gesamtumstände des Besuches des türkischen Präsidenten dazu geführt haben, dass ich den Entschluss fassen musste, der Eröffnung der Moschee fernzubleiben. Die Stadt Köln wird nicht vertreten sein.

Quelle Text: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel / Inge Schürmann / https://www.stadt-koeln.de
Quelle Foto oben: https://www.tweet247.net/germany/erdogannotwelcome

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.