Fotokunst der Künstlergruppe „Clicks!“

exit Kai OberhäuserExperimentell und dokumentarisch: Fotogruppe „Clicks!“ mit zeitgenössischer Fotokunst im Kunstverein Kölnberg

[Köln, 15.04.2019] Im Rahmen des Festivals „Internationale Photoszene Köln“ präsentiert sich erstmalig die 10-köpfige Fotografengruppe „Clicks!“. Unter dem Titel „Different Clicks“ zeigt das Team vom 3. bis zum 5. Mai 2019 in der Kunsthalle des Kunstvereins Kölnberg e.V. auf der Aachener Straße 66 ein breites Spektrum zeitgenössischer Fotokunst. Das Motto ist Programm: Die meist aus Lindenthal stammenden Künstlerinnen und Künstler präsentieren Werke verschiedenster Techniken und Themen individueller Prägung – von abstrakt über experimentell und dokumentarisch über Street-Photography, Landschaften und Räume bis hin zu Porträts und Architektur.

Die Vernissage ist am 3. Mai 2019 um 21 Uhr, zu sehen ist die Ausstellung bis Sonntag 5. Mai 2019, 20 Uhr.

Warum „Clicks!“? – Was die Gruppe auszeichnet, sind die verschiedenen inhaltlichen Ansätze und Techniken. Mit dem Gedanken „Einheit durch Verschiedenheit“ könnte man die Gruppe portraitieren. Eine maximal heterogene Gruppe, deren Mitgliedschaften durch die Lust an guten Fotos einerseits sowie andererseits durch das beständige Lernen-Wollen von den jeweils anderen gekennzeichnet sind. Kunst ist ein Prozess, der genau dies für sich beansprucht: Teilnahme am Diskurs.
Wer mehr über die einzelnen Fotograf*innen erfahren möchte, ist herzlich zur Vernissage und zur Ausstellung eingeladen!

Teilnehmer*innen:
1. Isabelle Atzberger
2. Peter Beckmann
3. Markus Derkum
4. Julian Kranzbühler
5. Kai Oberhäuser
6. Achim Peter
7. Lisa Maria Ramirez
8. Uwe Schwarzkamp
9. Chris Swider
10. Hubert Wichelmann

Künstlergruppe Clicks!

Ausstellung „Different Clicks“
Kunsthalle des Kunstvereins Kölnberg e.V.
Aachener Straße 66, 50674 Köln
(Belgisches Viertel)

Vernissage: 3. Mai 2019 um 21 Uhr
Dauer: bis Sonntag 5. Mai 2019
Öffnungszeiten: Sa 11-24 Uhr, So 11-20 Uhr

Eintritt frei!

Weitere Informationen und Impressionen unter https://festival.photoszene.de/Festival/different-clicks/429.html

Quelle: www.frauboettcher.de
Foto: exit © Kai Oberhäuser

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop