Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an Besseren Zugang zu Menschen mit Demenz erlernen

Menschen begleiten

Braunsfeld. Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen, an. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 11.9.2021 bis zum 23.10.2021. Teilnehmenden vermittelt sie einen qualifizierteren Umgang mit

NiehlFährt: Nach virtueller Gründung nun erstes reales Treffen Verein möchte Niehl-Stammheimer Fähre wiederbeleben

Verein NiehlFährt von links Jürgen Grunert Max Dembour Axel Lengert Stefan Kaszian Foto lizenzfrei B. Happe

Köln, 25. August 2021 – Nach der Gründung im Mai, die Corona-bedingt nur virtuell erfolgen konnte, trifft sich der Verein NiehlFährt zum ersten Mal real.

Die 13 Mitglieder möchten im Kölner Norden die beiden Rheinufer verbinden und die bis 1967 verkehrende Niehl-Flittard/Stammheimer Fähre wiederbeleben. Das Team um den Vorsitzenden Jürgen Grunert hat ein ambitioniertes Ziel vor Augen. Bereits in zwei Jahren soll ein Boot für bis zu 80 Personen oder 40 Fahrradfahrer jeweils auf die andere Seite

Kölner Malteser eröffnen Café Malta an neuem Standort

Malteser Logo

Begegnungsstätte für demenziell veränderte Menschen jetzt in Decksteiner Straße

Lindenthal. Am Donnerstag, den 26.8.2021, startet die Malteser-Entlastungsstelle für Angehörige von Menschen mit Demenz in ein neues Kapitel. Grund: Das Café Malta der Kölner Hilfsorganisation hat ab diesem Zeitpunkt ein anderes Zuhause. Nach mehreren Jahren in Untergeschoss-Räumlichkeiten des früheren Malteser Krankenhauses St. Hildegardis, an der Bachemer Straße, eröffnet die Begegnungsstätte für Menschen mit

12. inklusives KJA-Outdoor-Action-Camp in Rodenkirchen: Mit dem Bürgermeister am Lagerfeuer

2021 08 13   KJA Köln   OKJA   BM Andreas Wolter macht Frühstück im KJA Outdoor Action Camp 01

Köln, 13.08.2021. Zum 12. Mal luden die neun Offenen Kinder- und Jugend-einrichtungen* der KJA Köln zum alljährlichen diesjährigen „KJA-Outdoor-Action-Camp“ ein. 30 Kölner Jugendliche waren der Einladung auf den Zeltplatz des Kanu Clubs Grün- Gelb Köln e.V. gefolgt und erlebten eine Woche voller Abwechslung.

Kanufahren, Ausflug zu den Karl-May-Festspielen nach Elspe und die nächtlichen Wanderungen am Rheinufer brachten den jungen Menschen eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Besonders die

Zurück in die Klassenzimmer – auch in der Erwachsenenbildung

news logo

Köln, 13. August 2021. Nach über sieben Monaten des digitalen Unterrichts konnten die Erstorientierungskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die von den Maltesern angeboten werden, im Juli wieder in ihren ursprünglichen Klassenräumen in Köln-Ehrenfeld und in Köln-Mülheim stattfinden. In den laufenden Kursen sind noch Plätze

100 Kinder machen Veedel zum Olympischen Dorf

2021 08 10   KJA Köln   FzH   Dünnwald Barbara Cremer 22

Köln, 11.08.2021. Unter dem Motto „FERIEN ZU HAUSE im Olympischen Dorf“ feiern Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren ihre ganz eigenen Olympischen Spiele. Insgesamt nehmen vom 02.08. bis 13.08. 100 Pänz aus dem Veedel Dünnwald an der Ferienaktion teil.

Das Olympische Dorf befindet sich auf dem Schulhof der KGS Am Portzenacker und besteht aus

32. KölnBall am 24. September 2022

Köln Ball2017 Logo

Köln, 30.07.2021 – Der 32. KölnBall wurde wegen der Corona-Pandemie bereits zweimal verschoben. Der Benefizball findet nun am 24. September 2022 im Maritim Hotel Köln statt. Alle bereits gekauften Karten behalten natürlich weiterhin ihre Gültigkeit.

„Durch die derzeit grassierende Delta-Variante des Corona-Virus steht auch

Malteser Hospizdienst sinnan bietet letzte Hilfe-Kurse an

Hospizdienst sinnan

Am Ende wissen, wie es geht 

Braunsfeld. Der Malteser Hospizdienst sinnan bietet Interessierten, die Menschen, welche sich am Lebensende befinden, hilfreich zur Seite stehen möchten, Letzte-Hilfe-Kurse an. Gerade die aktuelle Pandemie-Situation habe gezeigt, dass es wichtig sei, sich mitten im Leben mit Sterben und Tod auseinanderzusetzen

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.