Zurück in die Klassenzimmer – auch in der Erwachsenenbildung

news logoKöln, 13. August 2021. Nach über sieben Monaten des digitalen Unterrichts konnten die Erstorientierungskurse des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF), die von den Maltesern angeboten werden, im Juli wieder in ihren ursprünglichen Klassenräumen in Köln-Ehrenfeld und in Köln-Mülheim stattfinden. In den laufenden Kursen sind noch Plätze frei und der Einstieg ist jederzeit möglich. 

Die Erstorientierungskurse des BAMF verfolgen das Ziel Menschen, die sich um Asyl bewerben und deren Asylstatus noch nicht geklärt ist, die Orientierung und Integration in Deutschland zu erleichtern. Gerade wegen dieser Unsicherheit ist eine geleitete und begleitende Orientierung wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Anhand alltagspraktischer Module (z.B. Wohnen, Einkaufen, Gesundheit, Verkehr) erhalten die Teilnehmenden einen praxisorientierten Ãœberblick über das Leben in Deutschland und erwerben dabei auch erste Deutschkenntnisse. Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration. Ein besonderer Fokus dieser Kurse liegt darüber hinaus auf der Auseinandersetzung mit kulturellen Gepflogenheiten und politischen Werten, die für das Zusammenleben in Deutschland eine tragende Rolle spielen. Die Teilnehmenden benötigen kein Vorwissen. Außerdem gibt es Informationen über Beratungs- und Anlaufstellen sowie über hilfreiches Wissen für den Alltag in Deutschland. Ebenso gehören gemeinsame Ausflüge zu dem kostenlosen Angebot. Die Erstorientierungskurse richten sich an erwachsene Geflüchtete ab 18 Jahren mit unklarer Bleibeperspektive. Geflüchtete, bei denen nicht klar ist, ob sie bleiben dürfen, können ebenfalls gerne teilnehmen. Interessenten können sich direkt bei den Lehrkräften oder über die Projektleitung anmelden. Eine Teilnahme ist unter Beachtung der jeweilig aktuellen Coronaschutzmaßnahmen möglich.   

Informationen zu den Kursen:

Bürgerzentrum Ehrenfeld e. V. (Venloer Straße 429, 50825 Köln) von Montag bis Donnerstag,  9 bis 12.30 Uhr (Anmeldung bei der Dozentin Stefanie Maus stefanie.maus@malteser.org oder der Projektleitung Jan-Philipp Düppengießer, Telefon 0221 6909 3940) 

Katholische Pfarrgemeinde St. Clemens & Mauritius (Tiefentalstr. 40, 51063 Köln-Mülheim), Montag, Dienstag, Mittwoch & Freitag von 10 bis 13:45 Uhr (Anmeldung bei der Dozentin Natalie Linke, Telefon 0152 54 500 250, Natalie.Linke@malteser.org oder bei der Projektleitung Jan-Philipp Düppengießer, Telefon 0221 6909 3940)  

Weiterführende Informationen zu den Erstorientierungskursen unter: https://bit.ly/3fQLYOQ

Quelle: www.malteser-in-NRW.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.