20.06.21 – Aufruf Sternfahrt Köln 2021

gutes lebenAm 20.06.21 findet die 14. Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto “Straßen fairteilen, Platz für gutes Leben” nehmen wir uns am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Rheinuferstraße zwischen Bastei und Ubierring zurück und verwandeln sie in einen Ort für alle unmotorisierten Verkehrsteilnehmer:innen, die im alltäglichen Stadtverkehr zu kurz kommen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1139712393203454

Zu Zeiten der Klimakrise wird es immer deutlicher, dass Veränderungen her müssen. Obwohl der Auto-und Lastverkehr einer der Sektoren ist, der für die meisten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, nimmt er trotzdem immer weiter zu. Es muss endlich eine Verkehrswende geben!

Zudem nimmt der Verkehr in der Stadt einfach sehr viel Platz ein. Fahrenden und parkenden Fahrzeugen werden große Flächen des Stadtgebiets zugeschrieben, während unmotorisierteVerkehrsteilnehmer:innen wortwörtlich an den Rand der Straßen gedrängt werden.Grade hier im Stadtverkehr wird das Paradox deutlich, wie sehr unsere Gesellschaft auf den Vorrang von Autos ausgelegt ist und wie sich alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen diesem unterordnen müssen. Doch besonders in Städten, wo die meisten Wege kurz sind, sollte dies nicht der Fall sein. Hier sollten Fahrrad, Rollstuhl, Inliner, Laufrad, Skateboard und Fußgänger:innen Vorrang haben. Dazu gehören zum einen entsprechend ausgebaute Strecken und zum anderen eine garantierte Sicherheit für diese “schwächeren” Verkehrsteilnehmer:innen.

Daher fordern wir mit unserer Sternfahrt am 20.06.21:

  • Platz-und Mobilitätsgerechtigtkeit! Der städtische Raummuss fair auf alle Teilnehmenden der Mobilität umverteilt werden. Mehr Platz für alle ohne Verbrennungsmotor.
  • Verkehrswende jetzt konsequent umsetzen! Nachhaltige und sanfte Mobilität -Radschnellwege statt Autobahnausbau -für mehr Lebensqualität und gegen Erderwärmung.
  • Vision Zero: Keine Toten durch Auto-und LKW-Verkehr auf Kölns Straßen. Konsequente Umsetzung von Infrastruktur, die Menschen auf Fahrrädern, Rollern, Rollstühlen, Inlineskates und Fußgänger*innen schützt.

Kommt dazu, mit Fahrrad, Skateboard, Rollstuhl, Inliner etc. und nehmt euch mit uns zusammen den Raum in der Stadt, der uns zusteht!

Damit wir das ganze verwirklichen können, sind Spenden immer notwendig. Wenn es euch möglich ist uns da zu unterstützen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen!

Quelle: https://www.sternfahrt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.