20.06.21 – Aufruf Sternfahrt Köln 2021

gutes lebenAm 20.06.21 findet die 14. Kölner Sternfahrt statt. Unter dem Motto “Straßen fairteilen, Platz für gutes Leben” nehmen wir uns am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Rheinuferstraße zwischen Bastei und Ubierring zurück und verwandeln sie in einen Ort für alle unmotorisierten Verkehrsteilnehmer:innen, die im alltäglichen Stadtverkehr zu kurz kommen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1139712393203454

Zu Zeiten der Klimakrise wird es immer deutlicher, dass Veränderungen her müssen. Obwohl der Auto-und Lastverkehr einer der Sektoren ist, der für die meisten Treibhausgasemissionen verantwortlich ist, nimmt er trotzdem immer weiter zu. Es muss endlich eine Verkehrswende geben!

Zudem nimmt der Verkehr in der Stadt einfach sehr viel Platz ein. Fahrenden und parkenden Fahrzeugen werden große Flächen des Stadtgebiets zugeschrieben, während unmotorisierteVerkehrsteilnehmer:innen wortwörtlich an den Rand der Straßen gedrängt werden.Grade hier im Stadtverkehr wird das Paradox deutlich, wie sehr unsere Gesellschaft auf den Vorrang von Autos ausgelegt ist und wie sich alle anderen Verkehrsteilnehmer:innen diesem unterordnen müssen. Doch besonders in Städten, wo die meisten Wege kurz sind, sollte dies nicht der Fall sein. Hier sollten Fahrrad, Rollstuhl, Inliner, Laufrad, Skateboard und Fußgänger:innen Vorrang haben. Dazu gehören zum einen entsprechend ausgebaute Strecken und zum anderen eine garantierte Sicherheit für diese “schwächeren” Verkehrsteilnehmer:innen.

Daher fordern wir mit unserer Sternfahrt am 20.06.21:

  • Platz-und Mobilitätsgerechtigtkeit! Der städtische Raummuss fair auf alle Teilnehmenden der Mobilität umverteilt werden. Mehr Platz für alle ohne Verbrennungsmotor.
  • Verkehrswende jetzt konsequent umsetzen! Nachhaltige und sanfte Mobilität -Radschnellwege statt Autobahnausbau -für mehr Lebensqualität und gegen Erderwärmung.
  • Vision Zero: Keine Toten durch Auto-und LKW-Verkehr auf Kölns Straßen. Konsequente Umsetzung von Infrastruktur, die Menschen auf Fahrrädern, Rollern, Rollstühlen, Inlineskates und Fußgänger*innen schützt.

Kommt dazu, mit Fahrrad, Skateboard, Rollstuhl, Inliner etc. und nehmt euch mit uns zusammen den Raum in der Stadt, der uns zusteht!

Damit wir das ganze verwirklichen können, sind Spenden immer notwendig. Wenn es euch möglich ist uns da zu unterstützen, würden wir uns sehr über eine Spende freuen!

Quelle: https://www.sternfahrt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop