TH Köln - Themen und Termine vom 03. bis 05. Dezember 2018

TH Koeln logoMit welchen Materialien und Techniken haben Künstlerinnen und -künstler im Mittelalter gearbeitet, um Objekte haltbar zu machen? Restauratorin Katharina Liebetrau erläutert in einem Vortrag am Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft (CICS) der TH Köln eine außergewöhnliche Methode: Ein Vesperbild aus dem 14. Jahrhundert, bei dem die Skulptur mit sogenannter Cartapesta – ein aus Leim getränktes Gemisch aus Pappmaché und einem Bindemittel verstärkte Leinwand – geformt wurde. Der Vortrag findet am Montag, 3. Dezember 2018, innerhalb der Ringvorlesung des CICS um 18.00 Uhr im Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 03. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Ein mittelalterliches Vesperbild-Fragment aus Leinwand und Cartapesta
Museum Schnütgen, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln

Welche Rolle spielen Staat, Mensch sowie soziale und technologische Innovationen für die Entwicklung der Gesellschaft? Im Rahmen der KISDtalks an der Köln International School of Design spricht Caroline Paulick-Thiel von der „Initiative Politics of Tomorrow“ über neue Prozesse, Methoden und Prinzipien des Design-Denkens und menschzentriertem Design für öffentliche Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger. Der Vortrag findet am 4. Dezember um 17.30 Uhr an der TH Köln, Ubierring 40, 50678 statt. Der Vortrag ist auf Englisch. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 04. Dezember 2018, 17.30 Uhr
Vortrag: Theorie und Praxis von Design
TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

Unter dem Motto „learn.create.spread“ haben Studierende der Fakultät für Architektur der TH Köln ein Schattendach für ein Waisenhaus in Namibia gebaut. In Form von Erzählungen, Fotos, Videos und Modellen dokumentiert eine Ausstellung Eindrücke und Erfahrungen der Studierenden bei der zweiwöchigen Umsetzung des Projektes. Themen wie kulturelle Identität von Architektur und die Verknüpfung von traditionellen Baumethoden mit lokal vorhandenen Ressourcen standen dabei im Vordergrund. Die Ausstellungseröffnung findet am 5. Dezember um 17.00 Uhr an der TH Köln am Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln statt.

Mittwoch, 05. Dezember 2018, 17.00 Uhr
Ausstellungseröffnung: „learn.create.spread“
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 Köln

Quelle. www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.