Schüleraustausch-Preis 2018 für die Gesamtschule Köln-Holweide

2018.11.16 Koeln Holweide 007 mSchriftzug aq 300Anlässlich der AUF IN DIE WELT-Messen fördert die Stiftung Völkerverständigung Kölner Schulprojekt zum Schüleraustausch

Viele junge Leute im Rheinland haben Fernweh. Der Schüleraustausch bietet eine besonders gute Gelegenheit, andere Länder und Kulturen hautnah zu erleben. Damit ist der Schüleraustausch ein Beitrag zur Völkerverständigung. Die Stiftung Völkerverständigung hat den Schüleraustausch-Preis 2018 an die Gesamtschule Köln-Holweide vergeben. Die Schule hat mit dem Preisgeld einen Austausch mit einer Schule in Burkina Faso gestartet. Im Rahmen der Preisverleihung wurden die Ergebnisse des Austausches 2018 vorgestellt.

Der Schüleraustausch ermöglicht jungen Menschen Erfahrungen, die ihnen Impulse für die Weiterentwicklung geben, sowohl für die weitere Schullaufbahn als auch für den Beruf und die persönliche Entwicklung. Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der Deutschen Stiftung Völkerverständigung: „Dieses Austausch-Projekt der Schule fördert Weltoffenheit und Toleranz; das ehrenamtliche Engagement ist beispielhaft. Beides wollen wir mit dem Schüleraustausch-Preis anerkennen und fördern. Ich freue mich, dass der Start des neuen Austausches gelungen ist.“

Die ersten Ergebnisse des Schüleraustausches sind positiv: Im September 2018 ist eine Schülergruppe aus Burkina Faso für zwei Wochen nach Köln kommen. Zwischen den Gästen und den Kölner Schülern und ihren Familien entstanden viele Kontakte. Die jungen Gäste aus Afrika lernten die Schule, Köln und die Region kennen. Auf dieser Grundlage plant das Team der Schule jetzt für 2019 die erste Fahrt einer Kölner Schülergruppe nach Afrika.

Die Gesamtschule Köln-Holweide ist mit mehr als 1.800 Schülerinnen und Schülern eine der größten Schulen. Der Austausch mit Burkina Faso wird in der Schule vom Team des Schulweltladens getragen und organisiert. In der Schule gibt es weitere Austausch-Projekte mit Betlehem, Istanbul, Michigan, Neu Dehli und Prag.

Die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung fördert den Schüleraustausch in vielfältiger Weise. Dazu gehören das führende Schüleraustausch-Portal im Internet (www.schueleraustausch-portal.de), Stipendien für den SchülerAustausch und die bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen – die deutschen Schüleraustausch-Messen – und der Schüleraustausch-Preis.

Die Messen finden regelmäßig in Köln statt. Die nächste Messe wird am 12.01.2019 von 10 bis 16 Uhr im Historischen Rathaus, Rathausplatz, 50667 Köln geöffnet sein. Der Eintritt ist frei. Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin der Messe. Einzelheiten zu den AUF IN DIE WELT-Messen gibt es unter www.schueleraustausch-portal.de und hier: www.aufindiewelt.de/messen.

Foto:
SchülerAustausch Preisverleihung in der Schule (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.