SCHILLER für Albumaufnahmen im legendären - Genesis-Studio "The Farm"

b 200 200 16777215 00 images stories Artikel bilder 2018 09 2018 schiller MorgenstundDas pittoreske Örtchen Chiddingfold in der Grafschaft Surrey umweht ein ganz besonderer Geist: Mike Rutherford, Phil Collins und Tony Banks (aka Genesis) verfielen dem Zauber bereits vor knapp vierzig Jahren und errichteten hier 1980 in einem ehemaligen Bauernhof eines der besten Tonstudios der Welt. Im Rahmen der Aufnahmen zu seinem kommenden Album "Morgenstund" stattete nun auch Schiller-Mastermind Christopher von Deylen der 3000-Seelen-Gemeinde südwestlich von London einen unvergesslichen (Arbeits-)Besuch ab.

Die Entstehung und Präsentation seiner Musik mag zwar in einem starken Kontrast zum althergebrachten "Band"-Konzept stehen, doch Christopher von Deylen ist die Wertschätzung für jene Gruppen, die die Musikgeschichte in den Jahrzehnten vor dem Beginn seiner Karriere entscheidend mitgestalteten, jederzeit anzumerken: in seiner Musik, in der visuellen Umsetzung und in Interviews. Es ist daher kaum verwunderlich, dass er die Gelegenheit, auf Einladung von Genesis-Gitarrist Mike Rutherford im legendären The Farm-Studio aufzunehmen, sofort ergriff. Für Musikliebhaber ist es kein allzu großes Geheimnis, dass das idyllische Fleckchen Erde in musikhistorischer Hinsicht einiges zu bieten hat: Chiddingfold ist nicht nur der Herkunftsort der Punk-Legenden The Stranglers, hier entstanden auch stilbildende und weltweit erfolgreiche Alben von Genesis, Phil Collins und Mike + The Mechanics. Musik-Ikonen wie Eric Clapton und George Harrison nutzten das Studio ebenfalls.

SCHILLER: Making of "Morgenstund" Part 01 | Im Studio von Genesis

Die Verbindung zu Genesis kommt derweil nicht allzu überraschend, denn mit Gary Wallis zählt ein langjähriger Schlagzeuger und Percussionist aus dem Umfeld der legendären Band seit Jahren zur Schiller-Livebesetzung. Von 1987 und 1994 gehört der 54-jährigen Brite überdies zum Studio- und Live-Line-Up von Pink Floyd, einer weiteren Formation, die von Deylens musikalische Sozialisation prägte. Doch damit nicht genug: mit Nick Davis stand bei den Schlagzeug-Aufnahmen zu einigen Songs des kommenden Albums "Morgenstund" (u.a. "Harmonia") auch ein langjähriger Genesis-Produzent zur Seite. Eine generationsübergreifende Produktion an musikhistorischer Stätte.

"Morgenstund" erscheint am 22.03.19 und wird in folgenden Konfigurationen erhältlich sein: Als Ultra Deluxe Edition, Super Deluxe Edition, Doppel-Heavyweight-Vinyl und natürlich Digital. Das Album ist ab sofort hier vorbestellbar: https://Schiller.lnk.to/Morgenstund

2019 geht Schiller auf große von Semmel Concerts gebuchte Arena Tour:

08.05.2019 Dresden, Messe
09.05.2019 Leipzig, Arena
10.05.2019 Frankfurt, Jahrhunderthalle
11.05.2019 Nürnberg, Arena Nürnberger Versicherung
12.05.2019 Bielefeld, Seidensticker Halle
14.05.2019 Erfurt, Messe
15.05.2019 Hannover, Swiss Life Hall
17.05.2019 Köln, LANXESS arena
18.05.2019 Oberhausen, König-Pilsener-Arena
19.05.2019 Mannheim, SAP Arena
20.05.2019 Stuttgart, Porsche Arena
21.05.2019 München, Olympiahalle
23.05.2019 Bremen, ÖVB-Arena
24.05.2019 Hamburg, Barclaycard Arena
25.05.2019 Berlin, Mercedes-Benz Arena

Alle weiteren Infos zu Schiller und "Morgenstund" gibt es auf:
www.schillermusik.de

Quelle: networking Media

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.