Schwerpunkteinsatz gegen Vermüllung am Aachener Weiher - Ordnungsdienst und AWB setzen deutliches Zeichen für mehr Sauberkeit

sauber chillenIn den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu erheblichen Vermüllungen und Lärmbelästigungen am Aachener Weiher gekommen. Mit einem Schwerpunkteinsatz haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) am Samstag, 21. April 2018, ein deutliches Zeichen gesetzt, dass die Stadt Köln dem Einhalt gebieten wird. Mehrere Teams des Ordnungsamtes waren in der Grünanlage vor Ort. Im Fokus standen dort abgestellte Fahrzeuge (Pkw und Roller), freilaufende Hunde (insbesondere bestimmter Rassen, zum Beispiel Kampfhunde), ungeeignete Grillgeräte, unerlaubte Sondernutzungen wie Eis- und Kaffeeverkauf, offene Feuer, Sauberkeit im Allgemeinen und Jugendschutz (unerlaubtes Shisha-Rauchen und Alkoholgenuss).

Außerdem waren Grillscouts der AWB im Einsatz, die zum Thema Parksauberkeit beraten haben und den Parkbesucherinnen und Parkbesuchern nützliche Tipps zur richtigen Entsorgung von Picknick- und Grillabfällen gaben.

In der Zeit von 18 bis 20 Uhr wurden am Aachener Weiher insgesamt sechs Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen eines ungeeigneten Grillgerätes eingeleitet, 13 Verwarngelder erhoben, sechs mündliche Verwarnungen ausgesprochen sowie 49 Präventivgespräche zu dieser Thematik geführt. In zwei Fällen wurden Verwarnungen wegen eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz ausgesprochen. Einmal erhoben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes ein Verwarngeld wegen eines freilaufenden Hundes. Darüber hinaus wurden 71 Präventivgespräche zum Thema "Müll" geführt.

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat die Feiernden am Aachener Weiher auf ihre Verantwortung für die Sauberkeit in unseren Kölner Parks hinweisen. Gleichzeitig haben wir so frühzeitig klare Kante gezeigt, dass wir konsequent gegen "Dreckspatzen" vorgehen. Der Schwerpunkteinsatz wird keine Eintagsfliege bleiben, da wir weitere Aktionen mit unseren Partnern von den AWB planen, so Engelbert Rummel, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln.

Ziel sei es, das Bewusstsein für die Sauberkeit und den Respekt vor den Kölner Grünanlagen zu fördern.
Informationen zu Grillen auf öffentlichen Grünflächen
Weitere Informationen der Abfallwirtschaftsbetriebe

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.