Schwerpunkteinsatz gegen Vermüllung am Aachener Weiher - Ordnungsdienst und AWB setzen deutliches Zeichen für mehr Sauberkeit

sauber chillenIn den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu erheblichen Vermüllungen und Lärmbelästigungen am Aachener Weiher gekommen. Mit einem Schwerpunkteinsatz haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes und der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) am Samstag, 21. April 2018, ein deutliches Zeichen gesetzt, dass die Stadt Köln dem Einhalt gebieten wird. Mehrere Teams des Ordnungsamtes waren in der Grünanlage vor Ort. Im Fokus standen dort abgestellte Fahrzeuge (Pkw und Roller), freilaufende Hunde (insbesondere bestimmter Rassen, zum Beispiel Kampfhunde), ungeeignete Grillgeräte, unerlaubte Sondernutzungen wie Eis- und Kaffeeverkauf, offene Feuer, Sauberkeit im Allgemeinen und Jugendschutz (unerlaubtes Shisha-Rauchen und Alkoholgenuss).

Außerdem waren Grillscouts der AWB im Einsatz, die zum Thema Parksauberkeit beraten haben und den Parkbesucherinnen und Parkbesuchern nützliche Tipps zur richtigen Entsorgung von Picknick- und Grillabfällen gaben.

In der Zeit von 18 bis 20 Uhr wurden am Aachener Weiher insgesamt sechs Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen eines ungeeigneten Grillgerätes eingeleitet, 13 Verwarngelder erhoben, sechs mündliche Verwarnungen ausgesprochen sowie 49 Präventivgespräche zu dieser Thematik geführt. In zwei Fällen wurden Verwarnungen wegen eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz ausgesprochen. Einmal erhoben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes ein Verwarngeld wegen eines freilaufenden Hundes. Darüber hinaus wurden 71 Präventivgespräche zum Thema "Müll" geführt.

Der Ordnungsdienst der Stadt Köln hat die Feiernden am Aachener Weiher auf ihre Verantwortung für die Sauberkeit in unseren Kölner Parks hinweisen. Gleichzeitig haben wir so frühzeitig klare Kante gezeigt, dass wir konsequent gegen "Dreckspatzen" vorgehen. Der Schwerpunkteinsatz wird keine Eintagsfliege bleiben, da wir weitere Aktionen mit unseren Partnern von den AWB planen, so Engelbert Rummel, Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung der Stadt Köln.

Ziel sei es, das Bewusstsein für die Sauberkeit und den Respekt vor den Kölner Grünanlagen zu fördern.
Informationen zu Grillen auf öffentlichen Grünflächen
Weitere Informationen der Abfallwirtschaftsbetriebe

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop