22.02.- 04.03.2019 Ivo Weber - WALDFEGEN auf den Plakatwänden am Ebertplatz

waldfegen plakatSeit 15 Jahren begibt sich der Kölner Künstler Ivo Weber einen Tag im Jahr für ein paar Stunden in den herbstlichen Wald und lässt dort von einem wechselnden Team den Boden fegen. Waren zu Beginn die auserwählten Waldarbeiter aus dem engeren Freundeskreis, so fordert Weber seit 2011 eine Person seines Kunstumfeldes auf, eine Gruppe Mitstreiter zu benennen, um die von ihm bestimmte Arbeit auszuführen. Nach der Aktion werden Team und gefegtes Areal für eine Fotoarbeit inszeniert, und anschließend wird der angetroffene Zustand des Waldstücks wiederhergestellt.

Was bleibt ist die Fotografie, als künstlerische Arbeit und Dokumentation des jeweiligen Jahres. Jäger zogen 2016 mit Torsten Franz aus ihrem Revier in den Wald. Im Jahr 2017 fegte der Kunsthistoriker und Graffiti-Experte Johannes Stahl mit Team den Wald, und 2018 markierten Vertreter*innen der Kunsträume am Ebertplatz – der drohenden Schließung entgangen – ihre Grundrisse auf dem sechseckig gefegten schwarzen Waldboden.

Alle Teams, auch die der zurückliegenden Jahre, bringen ihre spezifischen Themen in den Wald ein und bilden in ihrer Gesamtheit das Waldfegen-Netz-Werk. Jede Aktion ist neuer Anlass zu einer Diskussion der Kunstverortung, für deren Relevanz der Ebertplatz in diesem Jahr als Beispiel heraussticht. Astrid Bardenheuer, artothek Köln

Mehr auf der Projektseite: www.waldfegen.com

WALDFEGEN auf den Plakatwänden am Ebertplatz
Dauer: vom 22.Februar bis 4.März 2019

www.ivoweber.de
www.privatweg.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.