Berufsausbildung mit Sprachen: Infoabend Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am 18. Dezember 2018

Dolmetscher Schule logoDie Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln lädt Interessierte zu einem Informationsabend ein, die eine anerkannte Berufsausbildung mit Fremdsprachen suchen. Am Dienstag, 18. Dezember 2018 stellt die Schulleitung um 18 Uhr die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK sowie zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher vor. Der Abend findet statt im Schulgebäude in der Weißhausstraße 24 in 50939 Köln-Sülz.

Der stellvertretende Schulleiter Dominik Deichmann stellt die schulischen Vollzeit-Ausbildungsgänge zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK und zum staatlich geprüften Übersetzer und Dolmetscher für Englisch vor. Die zertifizierten Vollzeit-Ausbildungen können auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.

Die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten IHK ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss und dauert in der Regel ein Jahr. Der Beruf bietet eine Alternative zur klassischen Ausbildung zum Bürokaufmann.

Fremdsprachenkorrespondenten sind meistens für internationale Unternehmen in der Wirtschaft tätig. Nach dem IHK-Abschluss entscheiden die Kursteilnehmer, ob sie sich in einem weiteren Jahr qualifizieren möchten zum staatlich geprüften Übersetzer und zusätzlich zum Dolmetscher. Übersetzer übertragen schriftlich Fachtexte in die Fremdsprache. Dagegen übersetzen Dolmetscher mündlich bestimmte Inhalte in die andere Sprache.

Die Ausbildungen richten sich an Sprachtalentierte mit Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss, die ihre Fremdsprache beruflich anwenden oder sich neu orientieren möchten. Den fremdsprachlichen Unterricht leiten ausschließlich muttersprachliche Lehrkräfte.

Alternativ bietet die Schule Online-Lehrgänge zum Übersetzer in Englisch und weiteren Fremdsprachen mit staatlicher Prüfung an. Diese Online-Kurse starten in der Regel zum Ersten eines Monats. Dann findet der Unterricht live im Web statt. Hinzu kommen drei Seminartage in Köln. Die E-Learning-Kurse richten sich an diejenigen, die sich berufsbegleitend oder in Zeiten von familiären Verpflichtungen von zu Haus aus qualifizieren möchten.

Die Schule bittet um eine Anmeldung zum Infoabend am 18.12.2018 per E-Mail an kontakt@dolmetscherschule-koeln.de oder telefonisch 0221 22 20 60 83.

Weitere Informationen finden Interessierte auf www.dolmetscherschule-koeln.de

Über die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln - Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln ist seit über 40 Jahren im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung tätig. Seit 2010 bietet die angeschlossene Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an. Seit 2015 gibt es zusätzlich das Online-Ausbildungsangebot mit staatlicher Abschlussprüfung in verschiedenen Fremdsprachen und zum Dolmetscher für Englisch. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule (RFH) und die Rheinische Akademie (RAK) in Köln.

www.dolmetscherschule-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.