TH Köln - Themen und Termine vom 10. bis 16. Dezember 2018

TH Koeln logoProf. Dr. Henrike Haug von der TU Dortmund spricht am Montag, 10. Dezember 2018, um 18.00 Uhr im Rahmen der Ringvorlesung des Instituts für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft der TH Köln über das Thema „Gottes Gläser. Glasherstellung im Kontext naturphilosophischer Überlegungen“. Der Vortrag findet auf dem Campus Südstadt, Ubierring 40, Raum 137, statt. Der Eintritt ist frei.

Montag, 10. Dezember 2018, 18.00 Uhr
Vortrag: Gottes Gläser. Glasherstellung im Kontext naturphilosophischer Überlegungen
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 40, Raum 137, 50678 Köln

Im Rahmen des architectural tuesday der Fakultät für Architektur der TH Köln hält am Dienstag, 11. Dezember 2018, um 19.00 Uhr die Architektin und Stadtplanerin Elizabeth de Portzamparc einen Vortrag über die französische Architektur. Seit 2010 leitet sie – gemeinsam mit ihrem Mann, dem Pritzker-Preisträger Christian de Portzamparc – das Atelier 2Portzamparc in Paris. Sie entwirft Gebäude, die als architektonische Symbole und als städtebauliche Wahrzeichen dienen. Der Vortrag findet am Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, in Englisch statt. Der Eintritt ist frei.

Dienstag, 11. Dezember 2018, 19.00 Uhr
architectural tuesday: Elizabeth de Portzamparc
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Karl-Schüssler-Saal, 50679 Köln

In der Veranstaltungsreihe „Refugees Welcome – Flucht und Flüchtlingspolitik“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert Eva Dittmann vom Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz die Rolle von Jugendhilfe und Kinderschutz in der Arbeit mit jungen Geflüchteten und unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten. Dabei werden Entwicklungen der letzten Jahre sowie aktuelle Herausforderungen im Fokus stehen. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. Dezember 2018, um 15.00 Uhr statt auf dem Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt.

Freitag, 14. Dezember 2018, 15.00 Uhr
Vortrag: Jugendliche mit Fluchtgeschichte
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Bildungswerkstatt, 50678 Köln

Informationen und Beratung

Das Institut für Bau- und Landmaschinentechnik der TH Köln informiert am Mittwoch, 12. Dezember 2018, von 12.30 bis 16.00 Uhr über seinen Bachelorstudiengang „Maschinenbau – Mobile Arbeitsmaschine“ mit den beiden Studienrichtung Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen. Die Studienberatung findet auf dem Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Raum ZW-04-07, statt. Anmeldungen unter heiner.wesche@th-koeln.de.

Mittwoch, 12. Dezember 2018, 12.30 bis 16.00 Uhr
Studienberatung: Landmaschinentechnik sowie Bau- und Baustoffmaschinen
TH Köln, Campus Deutz, Betzdorfer Straße 2, Raum ZW-04-07, 50679 Köln

Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.