Politische Bildung auf der Frankfurter Buchmesse 2018

266157 pub portlet140x191bpb-Messestand mit Neuerscheinungen / Veranstaltungen zu Kanada, Georgien und Oskar Gröning / Neues bpb:magazin mit Publikationsverzeichnis erhältlich

Vom 10. bis 14. Oktober 2018 präsentiert die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb ihr Publikationsangebot auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1, Stand C11. Mit dabei sind zahlreiche neue Publikationen wie die Zeitbilder "Polnischen Spuren in Deutschland" und "Flashes of the future: Die Kunst der 68er" oder Länderberichte zu Kanada und Georgien. Die Jugendzeitschrift fluter befasst sich in der neuen Ausgabe mit "Daten", das aktuelle Heft der Informationen zur politischen Bildung mit der Volksrepublik China. Exklusiv für Besucher der Frankfurter Buchme sse ist auch die neueste Ausgabe von "Aus Politik und Zeitgeschichte" zum Thema Frauenwahlrecht vor Versand erhältlich.

Das Print- und Multimedia-Angebot der bpb wird auch im bpb:magazin vorgestellt, das pünktlich zur Buchmesse mit dem Themenschwerpunkt "Krieg und Frieden" erscheint (online unter www.bpb.de/magazin).

Zudem lädt die bpb auch in diesem Jahr zu einer Reihe von Autorengesprächen und Buchvorstellungen im "LitCam Kulturstadion" in Halle 3.1 B33 ein. Am Donnerstag, den 11. Oktober wird um 14 Uhr der "Länderbericht Kanada" präsentiert. Im Gespräch mit der Herausgeberin Ursula Lehmkuhl sowie dem Mitautoren Ludger Basten diskutiert Miriam Vogel (bpb) soll über die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung des Landes. Um 15 Uhr findet eine Lesung zur bpb-Neuerscheinung "Der Buchhalter von Auschwitz - Oskar Gröning" statt. Hans-Georg Golz (bpb) spricht mit dem Autor Reiner Engelmann über Grönings Leben und den Prozess gegen ihn.

Am 12. Oktober stellt die bpb um 14 Uhr den neuen "Länderbericht Georgien" vor. Bpb-Pressesprecher Daniel Kraft spricht mit dem Autor Dieter Boden sowie Stephan Wackwitz, der lange in Tiflis gelebt hat, über das Gastland der Buchmesse 2018.

Die bpb auf der Frankfurter Buchmesse:
10. bis 14. Oktober 2018, Halle 3.1, Stand C11.
www.bpb.de/messen

Die Publikationen werden für eine Bereitstellungspauschale zwischen 1,50 €und 7,00 € an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger abgegeben. Erhältlich sind sie in einem der beiden Medienzentren der bpb in Bonn oder Berlin sowie im Online-Shop unter www.bpb.de/shop. Die beliebtesten Bücher der Schriftenreihe werden monatlich in einer Bestseller-Liste zusammengestellt: www.bpb.de/bestseller

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.