PASSAGEN Prize 2019 geht an Nina Ruthe und David Antonin

fiunl5Y8Das Kölner Designerduo, das unter dem Namen DESIGN STUDIO NIRUK firmiert, wurde für die Entwürfe und Inszenierung in der Ausstellung „diving into processes. materialising ideas.“ prämiert. Die temporäre Ausstellung befindet sich mitten im Designquartier Ehrenfeld, einem der PASSAGEN-Hotspots und ist bis zum 20. Januar geöffnet: Studio Josef Monk (Metall- und Blasinstrumentenbau), Körnerstrasse 48, 50823 Köln / Öffnungszeiten: Mo – Mi 14 – 19 h, Do 14 – 21 h, Fr 14 – 21 h, Sa 11 – 21 h, So 11 – 18 h.

Die Ausstellung von Nina Ruthe und David Antonin spiegelt die Werkstattsituation der beiden Designer und zeigt sowohl die Entwicklung neuer Materialien und Oberflächen, als auch davon inspirierte Produkte. Ihre individuelle Arbeitsweise, umfangreiches Knowhow und innovative Ideen werden in Form von konzeptionell ausgereiften Prototypen und Produkten inszeniert. 2011 gründete Nina Ruthe das Design Studio Niruk, 2013 kam David Antoni hinzu. Ausgezeichnet wurde ihre Arbeit bereits u.a. mit dem Biennale Interieur Kortrijk Award, dem German Design Award und dem Green Product Award.

Mehr Informationen zu Niruk unter: https://www.niruk.de/

Die unabhängige Jury setzt sich aus Designern, Kulturschaffenden und Kuratoren zusammen: Lutz Dietzold (Rat für Formgebung, Frankfurt), Wolfgang Laubersheimer (Designer und Direktor Köln International School of Design, Köln), Moritz Putzier (Produktdesigner und Szenograf, Köln), Sabine Voggenreiter (PASSAGEN, Kuratorin, Köln) und Daniela Wanko (Stadt Köln, Dezernat der Oberbürgermeisterin, Stabsstelle Medien- und Internetwirtschaft, Designförderung).
Der PASSAGEN Prize ist Teil des Designfestivals PASSAGEN, das die für einen Wettbewerb ungewöhnliche persönliche Begegnung von Designern und Jury on the Spot und den Live-Kontakt zu einem breiten Publikum ermöglicht. Die Besonderheit des PASSAGEN Prize liegt zudem in der Prämierung eines Entwurfs in Verbindung mit der Ausstellungsszenografie. Nach einem ausführlichen Jury-Rundgang durch die nominierten Ausstellungen zur Eröffnung der PASSAGEN, am 14. Januar, wurde das Preisträgerprojekt 2019 ausgewählt.

Die Preisverleihung findet heute Abend, Dienstag, den 15. Januar um 17 Uhr im Kölnischen Kunstverein statt. Der Wettbewerb wird von den PASSAGEN/ Sabine Voggenreiter gemeinsam mit dem Rat für Formgebung ausgelobt und von der Stadt Köln gefördert.

Der Eintritt zu den PASSAGEN ist frei. Der Abdruck der Pressemitteilung ist freigegeben. Die Informationen sind vorläufig gemäß aktuellem Stand. Das Online-Programm finden Sie unter http://www.voggenreiter.com/passagen2019/.

PASSAGEN – Interior Design Week Köln
14. bis 20. Januar 2019

Quelle: www.voggenreiter.com

Foto: Design Studio Niruk_Ausstellungsansicht_PASSAGEN...ang Burat

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.