07.01.- 18.02.2018 Ausstellung "AUFBRUCH • TIEFE • SPANNUNG - Jede Jeck is anders" Bürgerhaus Stollwerk

Einladungskarte Januar2018Diese facettenreiche Ausstellung zeigt Arbeiten der drei Künstlerinnen Ulrike Biermann, Sandra Eisenbarth und Stéph Vasen, die unterschiedlicher kaum sein könnten.

Und trotzdem - für alle ist es ein Aufbruch ins neue Jahr. Ein Aufbruch zu neuen Erfahrungen, neuen Wagnissen und neuen Ideen.

Alle vereint die Tiefe der Bilder. Visuell, wie Biermanns Seelenlandschaften, bei denen der Kreis, ob als Strudel, Tropfen oder Spirale, als vollendete Form schlechthin dominiert. Und auch inhaltlich, wie bei Eisenbarths Schaufenster-Figuren, die sie seit 20 Jahren immer wieder als Spiegel des Innersten umsetzt. Auch bei Vasens Strukturen mit vielschichtigen und experimentellen Dimensionen ist die Tiefe förmlich greifbar.

Die Arbeiten aller drei Künstlerinnen erzeugen Spannung und laden ein, sich einzulassen. Abzutauchen in phantasievolle Welten aus Farbe, Struktur und Licht.

Weitere Infos zu den Künstlerinnen:

Ulrike Biermann: www.ulrike-biermann-malerei.de
Sandra Eisenbarth: www.maedelsmarsch.de
Steph Vasen: www.kunststufe.de

Vernissage: Sonntag, 07.01.2018 ab 15.00 Uhr
Ansprache zur Vernissage: Ursula Novotny-Schmandt
Gesang und Gitarre: Gerliton Hesron

Ausstellungsdauer: 07.Januar - 18.Februar 2018
Eintritt frei

Bürgerhaus Stollwerk
Treppenhaus des Hauses
Dreikönigenstr. 23
50678 Köln

Quelle: http://www.buergerhaus-stollwerck.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.