Beschlüsse des Klimakabinetts weisen in die richtige Richtung - CO2-Bepreisung macht erneuerbare Kraftstoffe attraktiver

CO2Einsparung 03 2019 RZ3Die Eckpunkte der Großen Koalition für ein „Klimaschutzprogramm 2030“ weisen nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) in die richtige Richtung. Norbert Schindler, Vorsitzender des BDBe, sagte: „Mit dem klaren Bekenntnis von CDU/CSU und SPD zu mehr Klimaschutz durch erneuerbare Kraftstoffe und zum Einstieg in eine an der CO2-Intensität orientierten Belastung der Energieträger kann der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor deutlich verringert werden. Denn dadurch werden klimaschonende Kraftstoffe an der Tankstelle günstiger als fossile, gleichzeitig bleibt individuelle Mobilität bezahlbar“.

Nicht-fossile Bestandteile in Benzin und Diesel im Rahmen der geplanten CO2-Bepreisung von der Belastung auszunehmen, sei ein richtiger und wichtiger Bausteine für mehr klimafreundliche Mobilität. „Die Klimaschutzpotenziale erneuerbarer Kraftstoffe können damit stärker ausgeschöpft werden“, betont Schindler. „Einen noch größeren Effekt hätte eine Besteuerung aller Kraft- und Brennstoffe allein auf Grundlage der bei der Verbrennung entstehenden Menge an Treibhausgasen.“ Klimaschonende Kraftstoffe spielen bei der Defossilisierung des Fahrzeugbestandes eine entscheidende Rolle: So spart nachhaltiges Bioethanol im Benzin schon jetzt jährlich mehr als 3 Millionen Tonnen an CO2 ein. Dies entspricht rechnerisch rund einer Million emissionsfreier Autos.

Nach Überzeugung des BDBe lassen sich die Klimaschutzziele im Verkehrssektor dann erreichen, wenn zügig alle verfügbaren Möglichkeiten zur Reduktion von Treibhausgasen ausgeschöpft werden. Für eine schnellere Verbreitung klimaschonender Kraftstoffe bietet sich eine Erhöhung der Treibhausgasminderungsquote an.

„Auch im Jahr 2030 wird trotz des Markthochlaufs der Elektromobilität der überwiegende Anteil der Fahrzeuge auf unseren Straßen einen Verbrennungsmotor haben. Diese Antriebe müssen wir mit erneuerbaren Kraftstoffen noch klimafreundlicher und effizienter gestalten", so Norbert Schindler abschließend.

Quelle Text / Foto: www.bdbe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.