Kölner Anti-Spray Aktion (KASA): Blücherpark von Graffiti befreit - Auf über 1.000 Quadratmetern Schmierereien beseitigt/Staatsschutz eingeschaltet

blücherparkIn der vergangenen Woche wurden im Blücherpark in Köln-Nippes durch Graffiti verunreinigte Flächen umfangreich gesäubert. Nach zahlreichen Meldungen von Bürgerinnen, Bürgern, der Bezirkspolitik und anderen Stellen beauftragte die Stadt Köln im Rahmen des KASA-Kooperationsvertrages die Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH (AWB) mit der Reinigung der Flächen. Unter den Verunreinigungen waren Botschaften und Symbole mutmaßlich rechter Gruppierungen sowie islamfeindliche Spruchbänder sowie allgemeine Schmierereien. Alle Beschädigungen wurden angezeigt und zum Teil an den Staatsschutz weitergegeben.

Insgesamt wurden 258 Quadratmeter im sogenannten Sandstrahlverfahren mechanisch gereinigt. Anschließend wurden 873 Quadratmeter mit einer Prophylaxenschicht versehen. Diese sorgt dafür, dass bei erneuten Beschmierungen diese Wände mit weniger Aufwand gereinigt werden können. Die gereinigte Fläche von insgesamt 1.134 Quadratmetern entspricht etwa fünf Prozent der jährlichen Reinigungsmenge.

Die AWB Köln GmbH reinigt pro Jahr 20.000 Quadratmeter an öffentlichen Gebäuden, Flächen, Plätzen und Parks. Die Kölner Anti-Spray Aktion kämpft seit 20 Jahren gegen illegales Graffiti in Köln. In 2017 wurden 362, in 2018 (Stand: April) bereits 139 Reinigungsaufträge im Rahmen des KASA-Vertrages erteilt.

Weitere Informationen

Quelle Text/Foto: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.