FILMCLUB IM CARLSGARTEN: Aufruf zur Einreichung von Kurzfilmen!

die lange nacht der GrottenAm 18. JUNI ab 20:00 Uhr findet in der GROTTE des Schauspiel Köln "Die Lange Nacht der grottigen Kurzfilme"statt.

Durch den Abend führt Schauspieler, Filmkritiker und Opa 16 bei Kulturkollektiv HGich.T Dietrich Kuhlbrodt.
Um Mitternacht wird er die drei "besten" oder auch "grottigsten" Filme mit einem Preis auszeichnen.

Zu diesem Anlass rufen wir jeden auf, der Lust hat dort einen Film zu zeigen, uns bis zum 31. Mai einen Vimeo-Link (www.vimeo.com) seines Werks an folgende Emailadresse zu senden: langekurzfilmnacht@gmx.de

Experimentelle, dokumentarische und szenische Filme werden gleichwertig behandelt. Die Filme sollen eine Laufzeit von 20min nicht überschreiten.
Achtet darauf, dass die Filme auf Vimeo zum Download freigegeben sind.
Die Einsender werden im Vorfeld per Email über die Auswahl informiert. Wir freuen uns auf eure Filme!

"Die Lange Nacht der grottigen Kurzfilme"
18. Juni 2015 ab 20:00 Uhr

Filmclub im CarlsGarten
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln

Weitere Informationen unter: http://www.schauspielkoeln.de/

INFO:
Im Rahmen der neuen Reihe FILmCLUB im CARLsGARTEN gastiert jeden ersten Donnerstag im Monat ein Filmemacher am Schauspiel Köln und präsentiert einen seiner Filme. Nach dem Vorbild der ersten Filmclubs, die Anfang der 1920er Jahre in Frankreich entstanden, werden formal wie inhaltlich außergewöhnliche Filme gezeigt, die meist ein Nischendasein im Schatten der großen Multiplexe und Sendeanstalten fristen. Im Anschluss an die Filmvorführung besteht die Möglichkeit, sich mit dem Filmemacher zusammenzusetzen und sich über das Gesehene auszutauschen. Hierbei soll es weniger um die perfekte filmtheoretische Analyse gehen als darum, gemeinsam den Film und seine Wirkung zu erforschen, Fragen zu stellen oder nach Antworten zu suchen. Ziel ist es, den Film nach dem Erlöschen des Projektors nicht verschwinden zu lassen, sondern durch die gemeinsame Auseinandersetzung in das reale Leben zu überführen.

Kuratiert von Thomas Helm und Melanie Kretschmann / Jeden ersten Donnerstag im Monat

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.