Kindheitspädagogik in Teilzeit an der Alanus Hochschule studieren - Informationsabend am 13.12.2019

csm ma hp bild4 01ca774155Das Institut für Kindheitspädagogik der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn lädt Studieninteressierte am Freitag, 13. Dezember, um 18.00 Uhr zu einem Informationsabend am Campus II – Villestraße ein. Der Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik bietet ausgebildeten Erzieherinnen und Erziehern die Möglichkeit, sich berufsbegleitend an der Alanus Hochschule in fünf Semestern weiterzubilden. Der Abschluss ermöglicht unter anderem den Einstieg in Leitungspositionen in Einrichtungen der Bildung, Betreuung und Erziehung in der Kindheit, in die Beratung sowie in die wissenschaftliche Tätigkeit. Janne Fengler, Professorin für Kindheitspädagogik, und Dozentin Claudia Reinert informieren über Studienvoraussetzungen, Studieninhalte, Bewerbungsverfahren und Studienverlauf. Das Studium startet jeweils im Frühjahr.

Die Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können darüber hinaus jederzeit einen Termin für ein individuelles Beratungsgespräch vereinbaren unter der Telefonnummer 02222 – 93211501 oder kindheitspaedagogik@alanus.edu.

Weitere Informationen zum Studium sind unter www.alanus.edu zu finden.

Am Freitag, 24. Januar findet um 17.30 Uhr ein weiterer Infoabend zum Teilzeitstudium Kindheitspädagogik am Campus II – Villestraße statt.

Informationsabende Teilzeitstudiengang Kindheitspädagogik

Zeit: Freitag, 13. Dezember, 18.00 bis 19.30 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter

Zeit: Freitag, 24. Januar, 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule, Campus II – Villestraße, Villestraße 3, 53347 Alfter

Quelle: www.alanus.edu

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop