13.- 25.03.2020 Studienreise "Israels Grenzen" / Erste Israel-Studienreise in 2020

300812 1x1 portlet140x191Jetzt bewerben unter www.bpb.de/studienreisen

Grenzen haben in Israel eine vielschichtige und widersprüchliche Bedeutung: Alle äußeren und inneren Grenzen sind ein zentrales Thema des politischen, medialen und gesellschaftlichen Diskurses in Israel und spiegeln sich zugleich im Alltag der Menschen wider.

75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz möchten wir der Frage historischer Brüche und Grenzüberwindungen im deutsch-israelischen Verhältnis und ihrer Bedeutung für die zeitgenössische Auseinandersetzung mit dem Holocaust und Antisemitismus nachgehen.

Die Studienreise richtet sich vor allem an Journalisten/-innen und Multiplikatoren/-innen der politischen Bildung.

Teilnehmende erhalten einen fundierten Überblick über die komplexe politische und gesellschaftliche Realität Israels durch Begegnungen, Gespräche und themenorientierte Exkursionen. Die Route beginnt in Tel Aviv über den Norden des Landes und geht weiter nach Jerusalem mit seinen östlichen und westlichen Stadtteilen.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung finden Sie unter: www.bpb.de/studienreisen

Auf einen Blick: Israel-Studienreise „Israels Grenzen“
Reisezeitraum: 13.03. – 25.03.2020
Eigenbeitrag: 1.100 €
Für: Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Bildung und Journalistinnen und Journalisten

Quelle: http://www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.