Kunst und Wissenschaft erleben - Tage der offenen Tür an der Alanus Hochschule

Tage der offenen Tuer Alanus HochschulecNola BunkeAm 23. und 24. März lädt die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn unter dem Motto „Augen.Blick.Mal“ zu zwei Tagen voller Kultur- und Informationsveranstaltungen ein. Ausstellungen, Atelierführungen, Schauspiel- und Tanzaufführungen, Workshops und Vorträge geben Einblicke in das breite künstlerische und wissenschaftliche Spektrum der Hochschule. Zu allen Studiengängen finden zudem Informations- und Beratungsveranstaltungen statt.

Kunst pur erwartet die Besucher auf dem Campus Johannishof. Die Studenten der Bildenden Kunst und Kunstpädagogik öffnen ihre Ateliers und zeigen Skulpturen und Objekte, Installationen, Malerei, Fotografie und Videoarbeiten. Wer sich zurücklehnen und eine Aufführung genießen möchte, hat die freie Wahl: Schauspielstudenten zeigen Monologe des zeitgenössischen Theaters und die Inszenierung des Romans „1984“ von George Orwell. Eurythmie-Studenten bieten am Freitagabend ein breites Spektrum an Tanzperformances und am Samstag eine märchenhafte Tanzaufführung für Kinder. Die jüngeren Gäste sind eingeladen, im Kinderatelier mit Kunstpädagogik-Studenten zum Künstler zu werden oder in einem Modellbauworkshop der Architekten ihr erstes Haus zu bauen.

Am zweiten Standort der Hochschule, dem Campus II an der Villestraße, präsentieren Studenten der Architektur mit Modellen und Skizzen ihre aktuellen Studienprojekte. Auch die Kunsttherapeuten öffnen ihre Ateliers. In Kurzvorlesungen geben Philosophen und Pädagogen Einblicke in zentrale Fragen ihrer Fächer zum Beispiel zum Thema „Was ist ein guter Lehrer?“ oder „Freie Menschen oder Marionetten? Zur gegenwärtigen Diskussion der Willensfreiheit.“ Zudem können die Besucher in zahlreichen Workshops und Informationsveranstaltungen die Studiengänge BWL, Kindheitspädagogik, Lehramt Kunst, Heilpädagogik, Waldorfpädagogik und Philosophie kennen lernen.

Das Alanus Werkhaus präsentiert sein umfangreiches Weiterbildungsangebot von Kunstkursen für Anfänger bis hin zu beruflichen Qualifizierungen. Das komplette Programm ist ab Ende Februar unter www.alanus.edu/augenblickmal zu finden.

Zeit: Freitag, 23. März und Samstag, 24. März, jeweils ab 11.00 Uhr

Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft // Campus I: Johannishof, Campus II: Villestraße // 53347 Alfter bei Bonn

Foto © Nola Bunke, Werke: Katharina Reschke

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.