13.- 24. Mai 2015 ZIRKUS DES HORRORS - Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie - Die Show-Sensation 2015 zum ersten Mal in Bonn

Foto Oliver M Klamke 3Zirkus mit eingestaubter Glitzer-Romantik war gestern! Nach sensationellen Erfolgen 2013 und 2014 startete die ROMANZA Circusproduction von Joachim Sperlich im April 2015 in die dritte Saison mit ihrem ZIRKUS DES HORRORS. Für das Jahr 2015 stehen insgesamt nicht nur mehr Städte auf dem Tourneeplan als in den beiden Jahren zuvor, auch wurde in der dritten Reisesaison des erfolgreichen Gruselkonzeptes in effizienteres Material investiert.
Größter Posten hierbei war eine neue Bühnenkonstruktion, welche zum einen bei Auf- und Abbau leichter zu handhaben ist und zum anderen beim Transport weniger Platz benötigt.

Die neue Bühne hat in der Mitte einen Drehkörper mit dem Durchmesser von 2,50 m und ist an dieser Stelle auch hydraulisch höhenverstellbar. Für die Show lassen sich hier neben den bewährten Feuer- und Nebeleffekten, die im Bühnenboden integriert sind, neuartige Effekte bei einzelnen Darbietungen erzielen. Ferner ermöglicht das neue Todesrad mit größeren Lauftrommeln den Artisten eine größere Trickvielfalt und wird auch optisch ein Hingucker werden.
Getreu dem Motto "Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie" erlebt der Besucher eine innovative und immer wieder überraschende Show: Kommt mit auf einen spannenden, zweieinhalbstündigen Trip in den ZIRKUS DES HORRORS! Ein ganzer Zirkus mit seinen gigantischen Zeltanlagen wurde transformiert durch die Kräfte der dunklen Welt!

ACHTUNG! Der Besuch in unserer Welt ist nichts für schwache Nerven und niemand wird ihn je vergessen. Wir empfehlen den Besuch unserer Show nicht Gästen unter 14 Jahren. Traust Du dich? Wir warten auf Dich, denn Du bist schon bald unser nächstes "Opfer"! Bereits am Foyer, dem Vorhof der Hölle, wo Du Dich noch einmal mit einem Snack stärken oder einen Drink zur Beruhigung nehmen kannst, wird Dir durch skurrile Gestalten das Fürchten gelehrt. NOSFERATU, der Zeremonienmeister höchstpersönlich, erwartet Dich an der Pforte und begleitet Dich durch den Zirkus der lebenden Toten. Tauche ein in unser Reich und nimm Platz auf einem der 1.400 Plätze am Rande der Manege der Dämonen, Vampire und besessenen, verrückten Artisten.

Tiere suchst Du hier vergeblich. Die Artisten aus aller Welt zählen zu den "Besten der Besten". Die Ballett-Girls sind wunderschön, aber gefährlich. Nervenkitzel pur erzeugen Spezialeffekte, halsbrecherische Stunts mit Motorrädern und am Rad des Todes umgeben von Feuersäulen und Lasershows. Unwirklich erscheint die schöne CAMILLA, die sich erst vor weniger Zeit in diesen Zirkus verirrt hat und noch nicht hundertprozentig Teil dieser Welt ist. Staune über Untote, die Artistik in Perfektion beherrschen, und bekomme Gänsehaut beim Anblick von Freaks, die unmögliche Dinge mit ihren Körpern veranstalten.

Weitere Infos unter www.zirkusdeshorrors.de oder www.facebook.com/zirkusdeshorrors

13. - 24. Mai 2015
Ludwig-Erhard-Allee/Kennedyallee (gegenüber Rheinaue)
53175 Bonn
Show-Zeiten: täglich um 19:30 Uhr

TICKETS: 20,00 € / 26,00 € / 35,00 € 15,00 € / 23,00 € / 30,00 € Ermäßigung

Der ermäßigte Preis ist ansonsten regulär gültig für Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner sowie Kinder bis 14 Jahre oder bei Vorlage der Sonder-Einladung.
Die Ermäßigungsberechtigung muss in jedem Fall beim Einlass mit dem Ticket vorgezeigt werden. http://zirkusdeshorrors.de/zdh/ticket-shop/

TICKET-HOTLINE: Tel. 07942 - 94 71 435 Werktags von 10 - 18 Uhr zu erreichen

Weiterer Kartenvorverkauf: Bonner General Anzeiger, Bottlerplatz 7; Theater- und Konzertkasse im Kaufhof, Remigiusstr. 20-24;
Paris Ticket-Store, Friedrich-Breuer-Str. 17; CTS/EVENTIM www.eventim.de sowie ab 13. Mai tägl. ab 14.00 Uhr an den Circuskassen an der Ludwig-Erhard-Allee.

Quelle: OMK MEDIA Oliver M. Klamke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.