"Songs of Love and Death - Tour 2015" Beyond The Black & Special Guest

beyond the black an special guestBayreuth, 29.04.2015 - Sie sind immer noch Newcomer und sie sind immer noch die musikalische Überraschung des bisherigen Jahres 2015: Beyond The Black – Female Fronted Metal. Aber aus dem Raunen in der Musikszene ist mittlerweile mindestens ein lautes Murmeln geworden.

Ab 12.November geht die Band um Frontfrau Jennifer Haben auf ihre erste Headliner-Tournee „Songs of Love and Death – Tour 2015" und wird in über 10 deutschen Städten live zu erleben sein.

Zwei ihrer vier exklusiven Club-Shows im Mai sind bereits restlos ausverkauft , in Hamburg und Berlin gibt es nur noch wenige Tickets. Mit ihren Auftritten während der Full Metal Cruise II vor wenigen Wochen, haben sich Beyond the Black einen weiteren Kreis begeisterter Fans erobert. Gute Voraussetzungen, um sich schon mal auf den bevorstehenden Open-Air und Festival-Sommer einzustimmen. Neben Auftritten in Wacken, dem Nova Rock, dem Reload Festival und vielen weiteren, werden Beyond the Black bei zwei holländischen Konzerten von Queensryche als Support-Band auf der Bühne stehen.

Aber auch aus den Reihen etablierter Bands kommt Support für die Newcomer.
Beyond the Black ist enorm stolz, dass sie während ihrer Tournee mit Masterplan eine international erfolgreiche Metal Band als Special Guest begrüßen dürfen.

Tickets für „Songs of Love and Death – Tour 2015" gibt es ab 29.04.exklusiv unter www.eventim.de, ab dem 02.05. auch an allen Vorverkaufsstellen und www.metaltix.com

Songs of Love and Death – Tour 2015
Beyond The Black & Special Guest
In Kooperation mit SST Seaside Touring GmbH

Termine:
12.11.2015 Frankfurt am Main Batschkapp
13.11.2015 Saarbrücken Garage
14.11.2015 Köln Live Music Hall
16.11.2015 Bremen Aladin Music Hall
17.11.2015 Herford X
19.11.2015 Kiel Max Nachttheater Kiel
20.11.2015 Rostock M.A.U.- Club
21.11.2015 Berlin Astra Kulturhaus Berlin
23.11.2015 Nürnberg Hirsch
24.11.2015 München Backstage Club
25.11.2015 Ludwigsburg Rockfabrik Ludwigsburg
26.11.2015 Mannheim Alte Seilerei

Eintrittskarten sind erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 (*0,20 EUR/Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf) und im Internet auf www.semmel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.