22.Oktober 2014 Kohleschäden in Südafrika - Vortrag und Diskussion mit Thomas Mnguni

allerweltshaus....in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung von Monika Scheffler von KOSA e.V.

Mpumalanga ist die wichtigste Bergbauregion Südafrikas und Partnerland Nordrhein-Westfalens. In beiden Regionen legte der Bergbau einst den Grundstein für wirtschaftlichen Aufschwung. Im Gegensatz zu NRW, wo die letzten Steinkohlezechen 2018 schließen sollen, sind in Südafrika heute noch 64 Minen in Betrieb. Der Kohlebergbau in Mpumalanga hat erhebliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. In Anbetracht der Wasserknappheit in Südafrika stellt die Verunreinigung des Grund- und Oberflächenwassers durch Schwermetalle und Schwefel die größte Gefahr dar. Vergiftete Gewässer wirken sich gleichzeitig auf die Landwirtschaft und Viehzucht aus und bedrohen die Lebensgrundlage zahlreicher Menschen. Ein weiteres Problem sind immer wieder auftretende Minenbrände, durch die große Mengen an CO und CO2 in die Atmosphäre gelangen und das Klima zusätzlich schädigen.

NRW ist seit Jahrzehnten einer der Hauptimporteure der billigen südafrikanischen Steinkohle und ist daher mitverantwortlich für die aktuelle Situation. Der Referent Thomas Mnguni ist Koordinator der „Greater Middleburg Residents Association“ und leistet neben Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit auch Lobbyarbeit gegenüber der Regierung und den Kohleunternehmen.

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Kirchlichen Arbeitsstelle Südliches Afrika (KASA) und der Koordination Südliches Afrika e.V. (KOSA).

Mittwoch, 22. Oktober 2014 ab 20 Uhr
Allerweltshaus e.V.
Körnerstr. 77-79
50823 Köln-Ehrenfeld

Eintritt: Zahl was du kannst – es dir wert ist

www.menschenrechte-koeln.de
www.facebook.com/menschenrechtekoeln

V.i.S.d.P. : Allerweltshaus Köln e.V., Tel.: 0221 – 510 30 02

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.